Punkteteilung im Spitzenspiel

Im Spitzenspiel zwischen SV Vilich-Müldorf AH und SSV Plittersdorf ging es um nicht weniger als die Tabellenführung. Das Spiel endete wie es die Wettquoten schon vermuten ließen, mit einem gerechten Unentschieden. Aktuell sind noch vier Mannschaften in Liga 4 Ost, die sich um die zwei Aufstiegsplätze streiten bei noch drei restlichen Spielen. Es bleibt also spannend…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Punkteteilung im Spitzenspiel

Er ist wieder da

Beuel, Montagabend, Flutlichtspiel. Und was soll man sagen: Er ist wieder da! Nach „gefühlten“ zwei Wochen Zwangspause (es waren zwar fünf, aber das spielt für die Legendenbildung keine Rolle) stand Winne endlich wieder auf dem Platz. Unser Top-Orakel, Hobby-Mannschaftsarzt und Fachmann für alles, was mit Muskeln und Beinverletzungen zu tun hat – Stephan – hatte das natürlich längst vorausgesagt. Denn Stephan hatte schließlich schon bei Musiallas Verletzung recht behalten, sahen die Münchner zwar anders, aber egal.

Mit einer flammenden Motivationsrede brachte Winne unser Team mental auf Betriebstemperatur. Und das war auch nötig, denn Beuel war nicht nur vollzählig, sondern auch mit einer Ersatzbank angerückt, die locker für ein Großfeld gereicht hätte. Da es aber bei 5+1 blieb, mussten sie ihre Leute halt durchrotieren, während wir uns als frische Abiturienten in die ersten Minuten stürzten.

Und wie! 2:0 für Vilich-Müldorf nach wenigen Angriffen – konzentriert, spielstark, mit Tempo. Dann aber ein kurzer Moment der Unachtsamkeit: Beuel mit dem Anschluss. Doch die Antwort kam prompt – wir erhöhten und stellten mit einer geschlossenen Teamleistung auf 5:1. Alles lief perfekt, bis dieser kleine Flashback kam (ihr wisst schon, Malle, Skifreizeit, Kopfkino …). Jedenfalls: kurz vor der Pause noch ein Gegentor – 5:2 Halbzeitstand.

Nach dem Wechsel legte Beuel noch mal einen Gang zu, drückte aufs Tempo. Aber unsere Abwehr stand stabil, und nach vorne wurden die Konter eiskalt ausgespielt. Mit zunehmender Spielzeit hatten wir die Partie komplett im Griff, bauten die Führung bis kurz vor Schluss auf 7:2 aus. In den allerletzten Sekunden gelang Beuel zwar noch das 7:3, doch dann ging buchstäblich kurz nach Abpfiff das Flutlicht aus. Bönnsche Energiepolitik, Strom sparen, Speicher leer – Black out.

Fazit:
Eine spielerisch starke Mannschaftsleistung, kein Verletzungspech (zumindest diesmal) und die Erkenntnis, dass wir wieder voll im Saft stehen. Allen Invaliden, Erkrankten und unserem Chefschreiber Olli weiterhin gute Besserung – come back stronger!

Jetzt wird’s ernst: Crunchtime!
Nächsten Montag, 20:15 Uhr, Heimspiel gegen den Tabellenführer SSV Plittersdorf. Wir brauchen eure Unterstützung – also kommt vorbei, feuert uns an und helft mit, dass die drei Punkte in Vilich-Müldorf bleiben!

…alt kickt gut!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Er ist wieder da

Abi auf dem zweiten Bildungsweg

Heute ging es auswärts auf den Finkenberg gegen die SG Bildung und Wissen. Wenn der Torwart plötzlich an der Front der ehelichen Pflichten gebunden ist, braucht es Helden. Stephan erklärte sich bereit, sich zur Not zwischen die Pfosten zu stellen und bereitete sich selbstverständlich professionell vor: Eine Woche voller Oliver-Kahn-Videos und Tyskie-Trainingseinheiten. Doch just in dem Moment, als ein großer Rosenstrauß den Empfänger wechselte, tauchte unser Stammtorhüter Basti doch noch pünktlich zum Anpfiff auf. Echte Liebe kennt eben keine Ausreden – außer vielleicht „Die Frau hat’s erlaubt.“

Die ersten fünf Minuten liefen allerdings, als hätte der SV Vilich Müldorf kollektiv schon die nächste Skifreizeit auf Malle im Kopf – statt Schnee oder Sangria gab’s auf dem Finkenberg direkt zwei frühe Gegentore. 0:2 nach gefühlten 300 Sekunden. Wachrütteln!
Dann aber rappelte sich der SV Vilich-Müldorf auf. Johannes drosch den Ball scharf Richtung Gehäuse, Dennis roch den Braten, staubte ab und stellte auf 1:2. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabine – Halbzeittee im Herbst statt Sangria.

Nach dem Seitenwechsel wurde es bildungsfern, aber torreich: Was geht nicht alles über den zweiten Bildungsweg aka zweite Halbzeit. Erst glich Johannes mit einem satten und scharfen Schuss aus, dann schnürte Stephan mit einer schnellen Drehbewegung seinen persönlichen Abi-Streich und schoß zum 3:2 ein. David erhöhte anschließend auf 4:2 – das „Abi“ schien in der Tasche.

Doch jeder weiß: In NRW gibt es ohne Nachprüfung kein Zeugnis. Hier wird nix geschenkt. Bildung und Wissen machte nochmal Druck und kam auf 3:4 heran. Die Schlussphase war ein Zittern wie beim mündlichen in Mathe – bis Johannes mit seinem zweiten Treffer den Deckel draufmachte: 5:3! Drei Punkte, souverän Analysis I Prüfung bestanden! Yeah! Der Abend endete standesgemäß: flüssige Nachhilfe in Form von Radler und Tyskie. Nächste Woche geht’s gegen den Tabellenletzten SV Beuel 06 KF I – und wir wissen: Auch da wird nix geschenkt, außer vielleicht ein paar Rosen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Abi auf dem zweiten Bildungsweg

Ein Team, ein Sieg für Winne

Wichtiger Heimsieg im ersten Spiel nach der Sommerpause des SV Vilich-Müldorf AH gegen Oberkasseler FV. Erholt am Strand, in den Bergen oder auf dem Campingplatz versammelten sich neun hochmotivierte Spieler auf dem Platz der IGS in Beuel. Nach dem Ausfall vom Winne ging es um eine erste Standortbestimmung. Kann der Verlust aufgefangen werden, hält das Team dem Druck stand und bleibt Vilich-Müldorf weiterhin im Meisterschaftsrennen?

Die Antwort lautet JA, denn mit einem 3:1 Sieg etabliert man sich weiterhin in der Spitzengruppe. Die erste Halbzeit wurde von beiden Teams diszipliniert runter gespielt. Kein Team ging ins Risiko, doch trotzdem entstanden einige Torchancen. Jeweils eine wurde genutzt, alle anderen wurden zum Teil sensationell von Sebastian vereitelt. Also kein Grund für eine Wachmacherrede von Winne via Telefonschalte.

Die zweite Halbzeit begann dann wie die erste, von Taktik und Disziplin geprägt, dann der Führungstreffer und beide Teams stellten ihre Systeme um. Während Vilich-Müldorf viel Zeit hatte, den Ball geschickt in den eigenen Reihen hielt und den Gegner laufen ließ, wurde Oberkassel offensiver. Doch die Abwehr stand und mit dem 3:1 fiel die umjubelte Entscheidung und die wichtigen drei Punkte bleiben in Vilich-Müldorf und Winne konnte auf dem Sofa jubeln.

Das nächste Spiel findet erst nach Pützchens Markt am 22.9. gegen SG Bildung und Wissen statt, eine weitere Chance auf einen Platz an der Sonne…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Team, ein Sieg für Winne

Alte Herren auf hoher See

Nach dem extremem Vorbereitungswochenende auf hoher See, wurden alle Spielsysteme und individuellen Laufwege beim Meisterschaftsspiel gegen den 1.FC Godesberg erfolgreich umgesetzt. Zumindest in der ersten Halbzeit, denn da galt das Motto, jeder Schuss ein Treffer und man führte 4:0. Kurz vor der Halbzeit wollte man dem Gegner dann nicht allzu sehr verärgern und ließ ihn den Anschlusstreffer schießen, Fair Play halt.

Leider gelang es nun nicht mehr (Achtung Wortspiele) dass Ruder rumzureißen, der Gegner schoss Tor auf Tor und Vilich-Müldorf schaffte es einfach nicht den Seesack zu zumachen. Als dann in den letzten Minuten auch noch der Ausgleich fiel war die Mannschaft in höchster Seenot, konnte sich aber mit geschickten Manövern ans sichere Ufer retten. Ein am Ende gerechtes Unentschieden, aber es wäre mehr drin gewesen.

Dafür war unsere Tour erfolgreich, keine Seenot, kein Mann über Bord, Bier und Verpflegung ausreichend und weitgehendst gutes Wetter. Los ging es am Freitag mit kühlen Getränken Richtung Harlingen. Fünf Autos bereit zur ersten Challenge, wer umfährt den Stau am besten, macht weniger Pinkelpausen und zeigt sein fahrerisches Können. Am Ende erhielten alle einen Platz auf dem Boot und die Kajüten wurden bezogen. Fassanstich, erste Ortserkundungen und nachdem weißer Rauch aufstieg, war allen klar, Essen fertig im gemütlichen Gemeinschaftsraum. Nach so manchem Bier, Kartenspiel, Mexikaner oder an Deck, verabschiedeten sich die Kammeraden Stück für Stück zur Nachtruhe.

Am nächsten Tag hieß es nach guter Stärkung beim Frühstück, Leinen los, Segel hissen und dem Regen, Wind und Wellen ein Schnippchen schlagen. Der Gegner zeigte sich von seiner dreckigen Seite und so manche Spieler und Küchenutensilien gerieten in Schräglage. Doch je näher man Terschelling kam um so besser wurde das Wetter. Spätestens beim Zieleinlauf im Hafen kam die Sonne raus und man setzte mit lauter Beschallung unseres neuen Vereinsliedes und „Wär ich ein Möbelstück, dann wär ich eine Lampe aus den 70ern“ ein beeindruckendes Zeichen bei den bereits anwesenden Schiffen. Die alten Herren Vilich Müldorf waren angekommen und bereit die Insel zu entern.

Das Bier wurde gegen Kibbeling getauscht und während die einen das Örtchen erkundeten gingen die anderen zum Strand. Schnell verging der Tag und da es sich um eine Insel handelte lief man sich immer wieder über den Weg. Doch die Dependance war natürlich unser Schiff Margot. Dort gab es abends einen gemütlichen Grillabend und diverse Fußtruppen erkundeten die Ortskneipen nach Inselschönheiten. Viele Bierchen später, teilweise ohne Kopfbedeckung, dafür um einige Anekdoten reicher verbrachte man zur Geisterstunde einen weiteren geselligen Abend auf dem Schiff.

Am letzten Tag hieß es dann abschied nehmen und Neptun war diesmal gnädig mit uns. Kein Wind, keine Wellen und kein Regen. Das Deck wurde gestürmt und auch der Pokertisch benötigte frische Meeresluft. Zurück in Harlingen wurden wir dann von Stephan empfangen der unseren Heimathafen erfolgreich verteidigt hatte. Ladung vom Schiff, Ladung ins Auto und ab Richtung Heimat, den es gilt immer noch der Spruch: Das schönste an Holland ist die Straße nach Deutschland…

Rundum eine gelungene Mannschaftstour, gute Gespräche, keine großen Verletzungen (Gruß an den Hauptmast) lecker Essen und Bierchen. Dank an Jörg und das Orgateam für Planung und Verpflegung, nun heißt es am Donnerstag nach dem Training noch mal Reste grillen bei einem gemütlichen Beisammensein und dann ab in die Sommerpause.

Viele Fotos zur Tour findet ihr hier

Hier unser Vereinslied

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Alte Herren auf hoher See

Abschied der Nummer 10

Das Spitzenspiel SV Vilich-Müldorf AH gegen TSG Bonn bildete gestern den passenden Rahmen für die Verabschiedung von Jörg als aktiven Spieler. Dies wollte sich natürlich keiner entgehen lassen und so fand man neben der Familie und dem Vorstand, auch viele ehemalige Spieler und Weggefährten auf der Tribüne. Das Spiel musste sogar 15 Minuten später angepfiffen werden, da es zu erheblichen Staus in Stadionnähe kam und auch das Ordnungsamt musste anrücken, um der Parksituation Heer zu werden.

Jahrzehntelang war Jörg als Spieler, Trainer und in unterschiedlichen Funktionen im Verein tätig und wird nun eine Lücke im aktiven Spielsystem hinterlassen. Doch es ist ja nur ein Abschied aus dem aktiven Spielbetrieb, beim Training und im Verein wird er uns erhalten bleiben. Zum Abschied gab es neben Applaus ein Trikot als Ehrenkapitän und ein Gruppenbild mit Banner. Darauf wurden seine Spiele, Tore und Assists, die es seit der Datenerfassung 2013 gibt, erfasst. nach dem Spiel ging es dann frisch geduscht zur Jörgs Gartenparty, wo noch so manche Anekdote erzählt wurde. Weitere Bilder hier.

Das Spiel selbst war ein wahres Spitzenspiel, zwar ohne viele Tore aber auf Augenhöhe mit zwei disziplinierten Teams. Zur Halbzeit stand es 0:0 und auch in Halbzeit zwei schenkten sich beide Teams nichts. Erst durch einen Fehler im Spielaufbau, gelang TSG Bonn, frei vor dem Tor stehend, der Treffer zum 1:0. Das 2:0 nachdem man etwas mehr Risiko ging, war dann auch die Entscheidung zugunsten von TSG Bonn, doch der Applaus bei der Auswechselung von Jörg am Spielende war bedeutsamer als jedes Tor.

Am 7. Juli folgt dann unser nächstes und letztes Spiel vor der Sommerpause gegen 1.FC Godesberg Ü40. Dies wird bestimmt ein hoher Sieg, da sich die Mannschaft am Wochenende davor im Trainingslager auf hoher See individuell und intensiv vorbereiten wird.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Abschied der Nummer 10

Zurück in die Zukunft

Der 16. Spieltag wurde stilecht auf den 2. Juni vorgezogen. Anpfiff? Fünf Minuten früher als 20:15 Uhr – ausgeführt von keinem Geringeren als Dr. Emmet Brown persönlich, der seinen Delorean mit quietschenden Reifen auf dem überfüllten Parkplatz an der IGS zum Stehen brachte. Fluxkompensator auf 1,21 Gigawatt – los ging’s!

SV Vilich Müldorf gegen Team Zack mit ihrem ruppigem Kapitän Biff. Der SV Vilich Müldorf startete furios und stellte früh auf 2:0. Doch dann ließ die Abwehr kurz das Raum-Zeit-Kontinuum offen, und Team Zack netzte per unnötig sehenswertem Hackentor zum 2:1 ein. Kein Problem für Marty McFly, der mit dem 3:1 sofort für Ordnung in der Zeitlinie sorgte.

Doch dann kam’s zum Paradoxon: Doc Brown pfiff zwei Minuten zu früh zur Halbzeit – möglicherweise aus Versehen, möglicherweise die Uhr nicht richtig gestellt, ein ungelöstes Rätsel. Wenige Sekunden zuvor hatte auch noch George McFly mit einem Eigentor für den 3:2-Halbzeitstand gesorgt. Getreu dem kölschen Motto: „Jewenne künne, künne mer nit immer, ävver jönne künne, dat künne mer joot.“ leitete er kooperativ den generischen Angriff an der Mittellinie selbst ein und vollendete auch noch mit einem wunderschönen Eigentor. Was für ein Blitzeinschlag, der trotz Führung kurz die Stimmung beim SV Vilich Müldorf zur Halbzeitpause trübte. Mc Winne erinnerte mit einer fesselnden Ansprache dann doch an den eigenen Fokus auf „Jewenne“ und erhöhte das Vilich Müldorfer Frittenfett auf heiße 90 Grad.

In der zweiten Halbzeit zündete Vilich Müldorf dann den Fluxkompensator aber so richtig: Fünf Tore, beflügelt vom Champions League Finale, kein Gegentor – Endstand 8:2! Die Defensive stabil, Basti im Tor bärenstark, das Team wie aus einem Guss. Ganz, ganz starke Mannschaftsleistung!

Bevor es in die Pfingstpause geht, nochmal Gelegenheit die eigene Technik und Kondition im kommenden Training am Donnerstag zu verfeinern, für alle Coach Potatos wird zeitgleich ein Alternativprogramm im Kunstmuseum in Bonn geboten, Gerüchten zu folge soll dort ein pädagogischer Workshop mit dem Thema Aktmalerei „Jesus lebt“ stattfinden. Ob mit Ball oder Pinsel, Vilich Müldorf ist zurück an der Spitze. Und diesmal bleiben wir da.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zurück in die Zukunft

Vize Hinrundenmeister

Der Ball lief rund am Montag im Spitzenspiel gegen TuS Pützchen und am Ende konnte sich der SV-Vilich-Müldorf die wichtigen drei Punkte sichern. Los ging es mit einer der besten und überzeugendsten Halbzeit-Leistungen in dieser Saison. 4:0 gegen den Spitzenreiter, die Abwehr stand sicher, der Torwart war ein sicherer Rückhalt und der Sturm schoss Tore und arbeitete mit zurück.

Großes Augenreiben in der Halbzeit, doch es sollten ja noch 30 Minuten zu überstehen sein. Die wurden dann auch gleich mit dem 1:4 eingeleitet und Pützchen spielte mehr Risiko, aber auch mit mehr Druck. Trotzdem gelang Vilich-Müldorf der Treffer zum 5:1 und eigentlich sollte das Spiel doch damit entschieden sein. Leider nicht, es wurde ein Zitterspiel, je länger das Spiel dauerte. Vorne wurden die Tore nicht gemacht und hinten nicht konsequent verteidigt. Doch es sollte reichen und am Ende ging Vilich-Müldorf mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung als Sieger vom Platz.

Auch wenn die Tabelle nach dem Ende der Hinrunde keine Bedeutung hat, immerhin spielt mehr als die halbe Liga um den Aufstieg, trotzdem ist der zweite Platz nach der Hinrunde eine gute Ausgangssituation für die Rückrunde.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vize Hinrundenmeister

Chance nicht genutzt

Es gibt Spiele, in denen man viele Chancen bekommt, das Spiel zu gewinnen und es einfach nicht klappt. Es gibt Spiele, in denen der Gegner kuriose Tore erzielt, die eigentlich nicht fallen dürfen. Es gibt Ansprachen in der Halbzeit, die gleich wieder in der nächsten Spielsituation vergessen wurden. Es gibt Elfmeter, die der Schiedsrichter nicht pfeift, man aber fair zugibt und der Gegner dann fair danebenschießt. Es gibt Torwarte, die getunnelt werden und Torwarte, die den Ball nicht festhalten können. Es gibt Schiedsrichter, die man nach dem Spiel noch zu Bahnhaltestelle fährt und es gibt Bälle, die in den Büschen verschwinden.

Kurz gesagt, zu viel für ein Spiel und eine unnötige Niederlage, in der man dem ganzen Spiel dem Rückstand hinterhergelaufen ist. War man mal wieder dran, gab es einen Aussetzer und am Ende keine drei erhofften Punkte. Die Tabelle zeigt warum jedes Spiel ein offenes Spiel ist, zwei Teams sind abgeschlagen im Tabellenkeller. Der Rest der Liga spielt noch um den Aufstieg mit und der SV-Vilich-Müldorf ist mittendrin. Nächste Woche dann das Spitzenspiel gegen den momentanen Spitzenreiter TuS Pützchen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Chance nicht genutzt

Starker Auftritt gegen Lülsdorf-Ranzel

SpVgg Lülsdorf-Ranzel Ü32, ein Verein mit Doppelnamen und diversen Abkürzungen, der jeden Reporter zur Verzweiflung bringt. Gesagt getan, dann fahren wir halt nach Lülsdorf-Ranzel und siehe da, es erwartet uns ein toller Kunstrasenplatz mit diversen Sportangeboten. Doch nicht nur das, obendrauf gab es eine freundliche Begrüßung vom Gegner mit dem Hinweis, die sanitären Anlagen wären nur teilweise geöffnet und man soll doch bitte die umliegenden Büsche wässern, wegen der Umwelt und so. Begleitet wurde das Spektakel durch diverse Sportvereine unterschiedlicher Altersklassen, die auf dem Sportplatz und drum herum ihr Unwesen trieben. Wäre noch der örtliche Faltschirmverein auf dem Spielfeld gelandet, man wäre nicht überrascht gewesen.

Kurz gesagt, man hätte sich auch ein Bier aufmachen und die Abendsonne genießen können, doch da war doch was? Genau, dieses Spiel mit Ball und das klappte diesmal ziemlich gut. Hatte der Gegner bisher erst 12 Gegentreffer, waren es nach dem Spiel 16 und es hätten noch mehr sein können. Eine gute erste Halbzeit, in der man mit 3:1 eine tolle Mannschaftsleistung zeigte und seine Torchancen nutzte. Die zweite Halbzeit endete 1:1, wobei beide Mannschaften weitere Chancen hatten. Doch während Lülsdorf-Ranzel alles versuchte und Vilich-Müldorf nicht mehr alles versuchen musste gab es am Ende nur einen Sieger und drei wichtige Punkte.

Vilich-Müldorf bleibt somit in der Spitzengruppe vertreten und darf weiter um den Aufstieg mitspielen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Starker Auftritt gegen Lülsdorf-Ranzel