Bis zum Mond und zurück

5:3 Erfolg der garnicht allzu alten Herren Vilich-Müldorf gegen das Team Zack und plötzlich befindet man sich im oberen Tabellendrittel. Blauer Himmel aber eisiger Wind, man musste in Bewegung leiben um nicht den sichern Kältetod zu sterben. Dies gelang den Herren vom Team Zack aber in der ersten Halbzeit besser. Mehr Bewegung, platzierte Schüsse und irgendwie stand immer ein Spieler im Strafraum rum und nervte die Abwehr. Das Ergebnis zur Halbzeit 1:3 doch sollte es das schon gewesen sein?

Halbzeit zwei begann wie die erste endete, mit zwei Großchancen für Team Zack, nur diesmal war der Ball eben nicht drin. Da wollte der SV Vilich-Müldorf natürlich nicht unfair sein und vergab ebenfalls zwei Großchancen. Doch Mitte der ersten Halbzeit wendete sich das Blatt. Ein raffinierter Schuss in bester Ronaldo Schusstechnik ging Richtung Mond, verdunkelte ihn für einen Augenblick, schlug dann aber hinter dem Tor ein. Kein Treffer aber große Verwunderung beim Gegner die sich ab nun nicht mehr auf den Spielbetrieb konzentrieren konnten. Um so konzentrierter unser Team, plötzlich stand es 3:3 und auch wenn so mancher Konter nicht konsequent ausgespielt wurde, die Siegtreffer gelangen und mit einem 5:3 ist man wieder im Aufstiegsrennen dabei.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bis zum Mond und zurück

„Wie magst du deine Eier? – Am liebsten gekrault!“

Was für ein Opener nach der bönnschen Karnevalszeit! Aber dazu später mehr. Der Elferrat des SV Vilich-Müldorf reiste auswärts an den Stingenberg, um sich mit dem Oberkasseler FV zu messen. Eine feine Anlage mit Vereinsheim, Wohnhäusern und VIP-Balkonen – ganz nach dem Motto: Lage, Lage, Lage! Die Zuschauer kamen auf ihre Kosten, denn die ersten 15 Minuten boten ein munteres Hin und Her.

Nach gefühlt zehn Ecken nutzte Oberkassel eine ihrer Chancen eiskalt und ging per Kopfball mit 1:0 in Führung. Musste man leider neidlos anerkennen. Vilich-Müldorf erspielte sich einige Gelegenheiten, ließ sie aber liegen – so wie man nach Karneval den Aschermittwoch ignoriert. Halbzeitstand: 0:1.

Pause. Analyse. Eier-Philosophie. Winne erinnerte an den noch recht unbekannten Malle-Ohrwurm von Newcomer Kallekirsch „Wie magst du deine Eier?“ und stellte sofort klar: Gekrault ist keine Option – hart gekocht, weich oder frittiert! Passend dazu der zweite Durchgang: Vilich-Müldorf startete die RakeTÄTÄRÄTÄTÄ. David mit dem cleveren Pass auf Winne, der satt abschloss – 1:1!

Von da an dominierte Vilich-Müldorf das Spiel, doch Oberkassel verteidigte aggressiv und sammelte dabei zwei gelbe Karten plus eine Zeitstrafe für einen hitzköpfigen Bankspieler. Ein weiteres Tor wollte nicht fallen, dafür aber Marco – nach einem rüden Foul.

Mit Wackel-Wackel-Wackel-Wackel-Wackel-Wackel-Wackelkontakt im Kopf und blutiger Schulter musste Marco das Feld verlassen. Gute Besserung, Jong! Wie es so schön heißt: Manchmol foult dich et Levve op däm Äscheplatz. Dann sing ich ding Hymne, kumm, stonn widder op, minge Schatz. Ejal, wat uch passeet, zesamme durch et Füür.

Fazit: Am Ende haben wir einen Delfin bzw. einen Punkt in unserer Bauchtasche. Nächste Woche geht’s weiter gegen Team Zack – mit Schwung, Kampfgeist und hoffentlich besserer Chancenverwertung.

Und für alle, die jetzt noch einen musikalischen Nachschlag brauchen:
Hier entlang zum neuen Malle-Hit!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Wie magst du deine Eier? – Am liebsten gekrault!“

Tanz in den Mai

Die Alte Herren Fußballmannschaft des SV Vilich-Müldorf lädt wieder zum traditionellen Tanz in den Mai in die Mühlenbachhalle ein!

📅 Wann? Mittwoch, 30. April, ab 19:00 Uhr
📍 Wo? Mühlenbachhalle in Vilich-Müldorf

In diesem Jahr sorgt ein neuer Stimmungsmacher für beste Partystimmung: DJ Coyote, bekannt von der Karnevalsparty in der Mühlenbachhalle, übernimmt das DJ-Pult. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an DJ Micha für die vielen erfolgreichen Jahre!

🥂 Getränke & Snacks
Freut euch auf eine große Auswahl an Getränken: Bier, Maibowle, Sekt, Gin Tonic und alkoholfreie Getränke. Dazu gibt es wieder leckere Snacks wie Würstchen, Mettbrötchen und Knabbereien – neu im Angebot: Pommes Frites!

🎟 Tickets
Die Karten gibt es ab sofort im Restaurant Sher Pur, Beueler Straße 19 (gegenüber der Mühlenbachhalle).
💰 Preis: 8,00 € (inkl. eines Freigetränks im Wert von 2,20 €)

Sichert euch eure Tickets im Vorverkauf! Ob es am Veranstaltungstag eine Abendkasse geben wird, ist noch offen. Lasst uns gemeinsam in den Mai tanzen – wir freuen uns auf euch! 🎉

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tanz in den Mai

10:4 Erfolg gegen 1. FC Godesberg

Nach dem erfolgreichen Einzug in die nächste Pokalrunde, gab es gegen Godesberg die ersten drei Punkte in der Liga. Es begann mit einem Gastgeschenk und man lief lange dem Rückstand hinterher. Nach dem Ausgleich folgte jedoch der erneute Rückstand durch ein Gemeinschaftstorprojekt aus Stürmer, Torwart und Verteidiger. Kurzum der Ball war drin und es dauerte einige Zeit mit dem Ausgleich zum 2:2 mit dem es auch in die Pause ging. Hier gab es dann nach einer Ansprache von Winne keinen Zweifel mehr, wer heute die drei Punkte holt, ganz klar, dass Team welches in der zweiten Halbzeit am meisten Tore schießt. Und das war dann mit einer tollen Mannschaftsleistung der SV-Vilich-Müldorf. Alle Bälle die in Halbzeit eins nicht drin waren, lagen nun hinter der Torlinie und man spielte sich in einen Torrausch. 10:2 stand es kurz vor Ende der Partie und nur durch den berühmten „Schlendrian“ stand es am Ende 10:4.

So kann es weiter gehen, doch nun folgt erstmal der Karnevalsbreak in dem wir uns alle natürlich an unsere Trainingspläne halten und das absolute Alkohol und Feierverbot des Trainers. Allen einen schönen Fastelovend!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 10:4 Erfolg gegen 1. FC Godesberg

Forza Vilich-Müldorf – der Pokaltraum lebt weiter!

Flutlicht, Spannung und ein Torfestival: Vilich-Müldorf zieht in die nächste Pokalrunde ein!

Was für ein Abend in Rheindorf! Unter hervorragendem Flutlicht und auf einem perfekten Kunstrasenplatz traf der SV Vilich-Müldorf in der 1. Pokalrunde auf Stadtwerke Bonn I – und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.

Erste Halbzeit: Ein Schlagabtausch auf Augenhöhe

Die Stadtwerke starteten besser in die Partie und gingen früh mit 1:0 in Führung. Vielleicht war Vilich-Müldorf vom gleißenden Flutlicht geblendet, vielleicht hatten sie einfach noch nicht den richtigen Durchblick – doch das sollte sich ändern. Mit dem Aufziehen der Flutlichtbrillen fand die Mannschaft zurück ins Spiel. Lukas legte überlegt auf Dennis ab, der eiskalt mit links zum 1:1 vollstreckte.

Doch der Stadtwerke-Express rollte weiter und brachte die Stadtwerke erneut mit 2:1 in Führung. Aber Vilich-Müldorf hatte eine Antwort parat. Lukas fasste sich ein Herz und schweißte das Leder mit einem satten Schuss ins Netz – 2:2! Damit ging es nach einer von Fehlern auf beiden Seiten geprägten, aber hochspannenden ersten Hälfte in die Pause.

Zweite Halbzeit: Vilich-Müldorf dreht auf!

Nach einer fundierten Analyse und einer packenden Motivationsrede von Winne stellte Vilich-Müldorf mutig auf eine offensive Dreierkette um. Und dieser Mut wurde belohnt! Flo brachte Vilich-Müldorf erstmals in Führung – 3:2!

Doch die Stadtwerke hatten noch einen Trumpf im Ärmel. Nach einer wunderschönen, fast schon künstlerischen Ecke schraubte sich ein gegnerischer Spieler in die Luft und setzte einen präzisen Kopfball zum 3:3 in die Maschen. Ein Tor, so schön, dass die Vilicher Verteidigung es nur staunend bewundern konnte.

Doch jetzt war Vilich-Müldorf nicht mehr zu stoppen. Der Druck wurde erhöht, und Dennis schlug gleich doppelt zu – plötzlich stand es 5:3! Die Stadtwerke versuchten noch einmal alles, doch spätestens als Flo zum 6:3-Endstand einnetzte, war klar: Der SV Vilich-Müldorf steht in der nächsten Runde!

Fazit: Ein glorreicher Abend, eine starke Teamleistung und ein verdienter Sieg! Mit diesem Rückenwind geht es ins nächste Liga-Heimspiel gegen den 1. FC Godesberg, wo die ersten Ligapunkte eingefahren werden sollen. Dank auch an Torjäger und Kamerakind Dennis für den schönen Bericht. 😉

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Forza Vilich-Müldorf – der Pokaltraum lebt weiter!

Scheiße am Schuh

Was für ein übler Gestank, da fährt man nach einer 3:5 Niederlage gegen TSG Bonn durch die Nacht über irgendwelche Feldweg und überlegt, was zum Teufel stinkt hier so. Kleiner Spoiler, es war die Scheiße am Schuh, den auf dem Weg vom Platz zum Auto wurden noch ein Paar Hundehaufen drapiert. Kurzum, es passte zum Spiel, ja erstes Spiel, ja guter Gegner, aber wäre mehr drin gewesen? Klar, aber hast du Scheiße am Schuh, hast du Scheiße am Schuh.

Zur Pause stand es 0:2, TSG Bonn hatte durch seine Chancen genutzt, Vilich-Müldorf traf die Latte. Selten sah man so einen verspielten Gegner der wohl gerne Champions League schaut oder Playstation spielt. Ein Dribbling nach dem anderen, teilweise wurden schon Dribblings gemacht, wenn der Gegner noch nicht mal in Reichweite war. Nach der Pause gelang durch eine schöne Kombination der 1:2 Anschlusstreffer, doch immer wenn man dran war gelang dem Gegner ein weiteres Tor. 1:2, 1:3, 2:3, 2:4, 3:4, 3:5 Willkommen in der vierten Liga, nächste Woche geht es im Pokal ebenfalls gegen einen Gegner aus der vierten Liga Ost, 1. FC Godesberg Ü40 ebenfalls noch ohne Sieg. Eine gute Gelegenheit Selbstvertrauen zu tanken und in die nächste Pokalrunde einzuziehen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Scheiße am Schuh

Quo vadis?

Erfolgreicher Saisonabschluss mit einem 4:0 gegen Team Zack, drei Punkte, vier Tore, keine Gegentore, keine Verletzten und der Sprung am letzten Spieltag auf den drittletzten Platz. Okay, fairer halber muss erwähnt werden, dass Team Zack nicht angetreten ist und somit das Spiel mit 4:0 gewertet wurde. Aber wir wären bereit gewesen und die vier Tore hätten wir sowieso erzielt.

Wie geht es nun weiter? Sportlich hat es nicht gereicht in der dritten Liga und der SV-Vilich-Müldorf macht das Abstiegs-Triple voll und schafft den souveränen dreifach Abstieg von der ersten in die nun vierte Liga. Unglaublich, aber wir sind nicht allein, auch der SC Paderborn schaffte es von der ersten Bundesliga bis in die vierte Liga. Nur durch den Lizenzentzug des TSV 1860 München blieb der SC Paderborn in der dritten Liga und stieg nicht in die vierte Liga ab. Man sehen was uns noch angeboten wird?

Weiter geht es wahrscheinlich Anfang Februar mit dem Neustart in Liga vier, die zweigeteilt ist in Liga Ost und Liga West. Erstmal schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr, vielleicht gelingt ja 2025 wie dem SC Paderborn der direkte Wiederaufstieg?

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Quo vadis?

Auf Zack im Strohhalmspiel

Im zweiten kleinen Finale gestern Abend gegen das Bundeskriminalamt gab es leider keinen Sieg, wie das 3:1 am letzen Spieltag gegen den Jägerhof. Mit einem Sieg wäre am letzen Spieltag gegen Team Zack die Chance auf den Nicht-Aufstieg gewesen. Nach dem 1:6 gegen das Bundeskriminalamt brauchen wir dafür zumindest nicht den Rechenschieber raus holen. Weder das Team Zack, Jägerhof oder der SC-Vilich-Müldorf können sportlich noch das rettende Ufer erreichen. Dafür winkt aber am letzten Spieltag das sogenannte Strohhalmspiel gegen Team Zack. Mit einem Sieg wäre man Drittletzter und sollte jemand zurückziehen, könnte dies für den Verbleib in der Dritten Liga reichen. Klingt wie eine Drohung, ist aber so und Motivation für den letzten Spieltag.

Zurück zum Spiel gegen das Bundeskriminalamt, lange Anreise, Regen, Wind usw. muss ich mehr sagen, das Spiel war wie das Wetter. In den ersten zwei Minuten hätte man leicht in Führung gehen können/müssen und das Spiel wäre vielleicht anders verlaufen, aber die restlichen 58 Minuten waren dann wie das besprochene Wetter.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Auf Zack im Strohhalmspiel

Zwei Spiele – sechs Punkte

Noch zwei Saisonspiele und nach dem 3:1 Sieg gegen SG Jägerhof II gestern, darf gerechnet werden. Unser nächster Gegner ist das SC Bundeskriminalamt, mit einem Sieg wäre man drei Punkte entfernt und könnte mit einem weiteren Sieg am letzten Spieltag gegen Team Zack gleich ziehen. Allerdings hat das SC Bundeskriminalamt noch ein weiteres Nachholspiel. Fest steht, die nächsten beiden Spiele müssen gewonnen werden, dann warten wir mal ab was die Konkurrenz macht. Hoffen wir auf ein Fußballwunder…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zwei Spiele – sechs Punkte

Bilden Sie einen Satz mit folgenden Worten:

Fußballgolf, Zeltwagen, Currywurst, Poolparty, Salvator und null Punkte

Für uns kein Problem, den bei unserer Mannschaftstour ging es zuerst zum Fußballgolf, dann mit dem Zeltwagen und lecker Currywurst zur Poolparty und am Abend ins Salvator, aber null Punkte gab es trotzdem am Montag.

Gruppenbild mit Jesus

Früh am Morgen um 8:30 Uhr trafen sich 14 Mann in Badehose und Outdoor-Kleidung an der Sparkasse und tranken ihr erstes Guten-Morgen-Bier. Ab ging es in den Bus in die letzte Reihe bei Musik und gespannten Gesichtern, wohin den die Reise wohl gehen wird. Mit dem Bus zum Flughafen, ab ins Schwimmbad oder zum Straftraining? Die erste Station hieß Fußballgolf und nach einer ausführlichen Regelkunde ging es in drei Teams auf die 18 Loch. Nicht zu vergessen der Bollerwagen mit Musik und Kaltgetränken.

Nachdem alle den Parkour mehr oder wenig erfolgreich absolviert hatten hieß es umsatteln in Wastels Planwagen und stärken mit lecker Currywurst, hier nochmal Dank an den/die/es Koch/in/er. Mit dabei zwei Kühlboxen und es wurde ein wilder Ritt durch Roleber, über die Flughafenrund und an der Sieg. Die Tour endete im wunderschönen Vilich-Müldorf und endlich konnten auch die Badehosen zum Einsatz kommen in Sebastians Pool. Die anschließenden Massagen mussten leider entfallen, da es ja gleich weiter in die Stadt zum Salvator ging, um dort bayrische Getränke und Essen zu genießen. Der Erfolgreiche Abend endete mit einem souveränen Spiel des 1. FC Köln, aber unerfreulichen Ergebnis. Aber warum sollte es anderen besser gehen als uns, den schon zwei Tage später konnten wir live erleben, wie es sich anfühlt nach einem tollen ausgeglichenen Spiel am Ende doch mit 3:1 zu verlieren.

Gewonnen hat auf jeden Fall die Mannschaft bei einer großartigen Tour, Dank an Jörg für die Organisation, auch wenn der Strand irgendwie fehlte, aber nach der Tour ist ja vor der Tour…

weitere Bilder

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bilden Sie einen Satz mit folgenden Worten: