Comeback der Krake

Es gibt Torwartlegenden wie Axel die Krake, zu finden bei den Teambilder 2014 und 2015 unten. Unhaltbare Bälle werden gehalten, dafür wird auch mal ein haltbarer durchgelassen 😉 Genau in diese Fußstapfen musste gestern Lukas treten und er hat seine Sache gut gemacht. Reflexe wie ein Fuchs und in alter Krakenmanier wurde auch mal ein Kullerball durchgelassen. Er hatte aber auch viel zu tun, warf sich gekonnt in jeden Schuss und nahm so manche Blessur mit Nachhause. Da half auch nicht die Aussage: „Aber ich bin doch kein echter Torwart“. Auch meine klare Ansage die Gegner sollen doch bitte nicht so fest schießen wurde nicht erst genommen. Kurzum eine würdige Vertretung für Peppi und die Krake.

Das Spiel selber hatte zwei Halbzeiten, auch in Bezug auch die Spielweise und Torverteilung. Man ging sehr motiviert und strukturiert in die Partie. Die Abwehr stand sicher und vorne ergaben sich Chancen, die dann auch noch zu allem Übermut genutzt wurden. So stand es kurz vor Schluss der ersten Halbzeit 2:0, man kassierte aber noch den 1:2 Anschlusstreffer. Eine tolle Halbzeit die nicht nur Uli und Martin als nicht zahlende Zuschauer von den Sitzen riss. Ich würde sogar soweit gehen, sie hätten Bengalos angezündet, wenn sie den welche dabei gehabt hätten, aber Umweltschutz usw. ihr wisst schon.

In der zweiten Halbzeit spielte der SV Ennert 1911 dann groß auf, stellte von Beginn an alle Anspielstationen zu und das Spiel kippte schnell. Am Ende war das 2:7 zwar kein Spiegelbild der zwei Halbzeiten, aber SV Ennert 1911 ging als klarer Sieger vom Platz.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Comeback der Krake

Wutz United besiegt Vilich-Müldorf

Die ersten Blätter fallen von den Bäumen, die ersten Herbststürme ziehen auf und die Saison neigt sich dem Ende. Doch trotz hervorragender Fußballbedingungen gelingt den Alten Herren aus Vilich Müldorf kein zweiter Sommer gegen Wutz United und man verliert mit 5:7.

Was knapp aussieht, war am Anfang gar nicht knapp, sondern eindeutig. Wutz United führte in der ersten Halbzeit mit 4:0 und konnte einen Gang runter schalten. Einen Gang hoch, oder überhaupt einen Gang fand Vilich Müldorf zwar in der zweiten Halbzeit, doch gefühlt hatte Wutz United das ganze Spiel über die Gewissheit, dieses Spiel nicht zu verlieren.

Vielleicht sollten wir uns vor dem Spiel mal alle laut anschreien, damit alle hellwach ins Spiel gehen, oder zumindest uns gegenseitig eine Ohrfeige? So wie in den letzten Spielen war von Anfang an kein Feuer im Spiel, man wartete ab, schoss keine Tore, ließ den Gegner schön kombinieren, die Zuordnung stimmte nicht und geriet schnell in Rückstand.

Trotz allem sind wir eine Hobbymannschaft mit teilweise echten alten Herren und wir haben uns in der zweiten Halbzeit toll gewehrt und unsere Tore geschossen. Ach und der Gegner steht übrigens auf dem dritten Tabellenplatz und hat fast doppelt so viele Punkte wie wir. Also weiter arbeiten, zusammen kämpfen und Erfolgserlebnisse in den letzten vier Spielen sammeln.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wutz United besiegt Vilich-Müldorf

3:2 Sieg des Willens

Am 15. Spieltag gewinnt der SV-Vilich-Müldorf in einem hart umkämpften Spiel mit 3:2 gegen den Grillverein und ist damit bereits jetzt alle Abstiegssorgen einer sehr langen Coronasaison los.

Hoch motiviert und mit dem absoluten Willen nicht wieder eine Niederlage gegen einen Abstiegskandidaten zu kassieren, ging es ins Spiel und man lag bereits nach fünf Minuten mit 0:2 hinten. Das läuft ja super, zumindest für den Gegner – wiederholt sich der ganze Mist den schon wieder, was ist den hier los? Es dauerte eine Weile bis wieder Ordnung in die Reihen kam und es gelang noch vor der Pause der wichtige Anschlusstreffer.

In der Pause war uns allen klar, so kann es nicht weiter gehen und man ging hoch motiviert in die zweite Halbzeit. Doch genau mit dieser Einstellung war man ja auch schon ins Spiel gestartet – (dem aufmerksamen Leser wird aufgefallen sein, ich halte den Spannungsbogen hoch) – und genau so lief das Spiel auch weiter, mit hohem Spannungsbogen. Uns wollte einfach nicht der Ausgleich gelingen, es war zum verzweifeln und erst Winne mit einem satten Schuss ins linke Eck gelang der Ausgleich. Ein Tor des Willens unbedingt dieses Spiel nicht verlieren zu wollen.

Nun begann der Sturmlauf in der Schlussphase und irgendwie gelang das erlösende 3:2 was auch den Endstand darstellte. Nach den drei Punkten befindet man sich nun im sicheren Mittelfeld und hat weder mit der Meisterschaft oder dem Abstieg etwas zu tun.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 3:2 Sieg des Willens

Kein Spiel, kein Bericht…

Ich kann mich beim besten Willen leider nicht mehr an ein Spiel gestern gegen irgendeine Mannschaft erinnern, aber Bier gab es zum zweijährigen Einstand von Lukas 😉

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kein Spiel, kein Bericht…

Die glorreichen Sieben

Leserbrief von Dennis: Heute stiegen 7 Kämpfer in den Ring, das Ergebnisorakel weilte derzeit in spanischen Gefilden und prognostizierte ein sicheres 2:2. Nach einem herzlichen „Prost Neujahr“ konnte Blömche nach längerer Zeit Willkommen geheißen werden und das weiße Balett wieder gekonnt mit seiner Erfahrung verstärken. Trotz der zahlreichen Ausfälle stand eine eingeschworene Truppe auf dem Platz und konnte verdient mit 1:0 in Führung gehen. Croatia schlug jedoch zurück und erzielte kurz vor der Halbzeit noch das 2:1.

Nach der Halbzeit drückte Vilich-Müldorf verstärkt auf den Ausgleich, nutzte jedoch eine Vielzahl der schön rausgespielten Chancen einfach nicht. Das letzte Abspiel und der entscheidende Abschluss wollten heute einfach nicht klappen. Wenn du gewinnen willst, dann musst du Tore schießen. Wenn du keine Tore schießt und der Gegner trifft, dann verlierst du. Die alte Fußballweisheit schien schon fast zuzutreffen als Croatia zum zwischenzeitlichen 3:1 erhöhte, doch Jörg konnte mit starkem Willen seinen zweiten Treffer und damit den Anschlusstreffer erzielen, so dass es nicht mehr viel fehlte den eigentlich verdienten Ausgleich zu erzielen.

Doch wenn man ein Tor mehr kassiert als man schießt, blieb es letztlich beim etwas unglücklichen 2:3. Dafür 2 Euro ins Phrasenschwein. Schade, ein Unentschieden wäre verdient gewesen. Apropro, am Spielrand wurde noch eine unauffällige Voodoo-Puppe im weißen Ballett gefunden, deren Füße beidseitig mit Nadeln durchstochen waren. Schien das Ergebnisorakel durch einen kroatischen Voodoo-Priester getäuscht worden zu sein und Vilich-Müldorf mit einem magischen Fluch belegt worden zu sein? Das Team von Croatia Bonn winkte noch nett und freundlich lächelnd beim Abschied, aber da hilft nur: Nadeln rausziehen, Mund abwischen und beim nächsten Spiel die gleiche Mentalität wieder auf den Platz bringen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die glorreichen Sieben

Die Einsamkeit nach dem Rausch

Egal ob Mick Jagger, Lady Gaga, Messi oder Ronaldo, sie alle kennen dieses Gefühl, wenn sie nach einem Konzert oder spektakulärem Fußballmatch vor 50000 Menschen Nachhause kommen und einsam und alleine die Decke anstarren. Eben noch bewundert und bejubelt, der Körper voll Adrenalin und nun Stille und Einsamkeit. So in etwa fühlten wir uns nach dem fantastischen Match gegen BSG BMVg II welches mit 6:4 gewonnen wurde. Man öffnet die Tür, doch statt Begeisterung und Nachfragen wie den nun das Spiel ausgegangen sein hört man allenfalls „morgen ist Restmüll, hast du schon die Tonne rausgestellt“. Ja so ist das Leben halt, egal ob du nun Ronaldo oder Dennis heißt. Dennis hat dafür immerhin auf dem Platz mit seinen zwei Toren genügend Endorphine freigesetzt und darf an dieser Stelle als Spieler des Tages bezeichnet werden. Ansonsten war es einfach ein geiles Fußballspiel, eine geschlossene Mannschaftsleistung bei der es am Ende nur einen Sieger geben konnte.

Da ich beim nächsten Spiel gegen Croatia nicht dabei sein werde, hier schonmal das Ergebnisorakel. Croatia geht in Führung, Vilich-Müldorf schlägt aber zurück und führt 2:1, am Ende trennt man sich jedoch freundschaftlich 2:2 😉

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Einsamkeit nach dem Rausch

Niederlage gegen Juventus mit Schiedsrichter in Feierlaune

Achtung, dem einen oder anderen wird wohl gleich die Flasche aus der Hand fallen, wenn er den Spielbericht vom Meisterschaftsspiel gegen Juventus liest. Nüchtern betrachtet gab es eine 2:6 Niederlage, man lag zur Halbzeit noch mit 0:3 zurück konnte aber in der zweiten Halbzeit mutiger aufspielen und zwei Tore erzielen.

Das Highlight war aber der Schiedsrichter, der zwar seine Schiedsrichterfahne vergessen hatte, dafür aber bunter Karten und anscheinend ein Freund von Stift und Zettel ist. Vor dem Anpfiff gestalteten sich die sonst schnell durchgeführten Modalitäten schon etwas anders als gewohnt. Im Spielerpassbuch wurde ausgiebig geblättert und jeder Spielerpass inspiziert. Auch die Aufforderung beim Torjubel sich nicht um den Hals zu fallen war neu. Zur Regelkunde durfte auch nur der Spielführer kommen und überhaupt sollte alles ganz genau ablaufen.

Kurios ging es dann weiter, nachdem das Spiel bei jeder Auswechslung unterbrochen wurde, erstmal mussten natürlich beide Wechselspieler notiert werden. Nach der Pause standen dann auch beide Mannschaften zum Wiederanpfiff auf dem Platz, allerdings ohne Schiedsrichter. Es benötigte etwas Überwindungsarbeit dem Schiedsrichter wieder auf dem Platz zu locken, dies gelang dann durch eine Packung „Edle Tropfen – geistreicher Genuss in Nuss“. Doch es sollte nicht die letzte Überraschung sein. Als vom Nachbarfeld ein Ball auf unser Spielfeld rollte wurden die Spieler/innen des Feldes zurechtgewiesen, dass sowas auf keinen Fall mehr vorkommen soll, darf und ansonsten mit Handyverbot für bis zu 5 Tagen bestraft wird.

Der krönende Abschluss war dann der Abpfiff fünf Minuten zu früh, doch wer dachte damit wäre es vorbei, Pustekuchen! Der Spielbericht wurde nicht einfach unterschrieben, nein auch dies gelang nur durch gutes Zureden und beherztes Auftreten. Rundum ein interessanter Abend für alle die dachten, sie hätten schon alles erlebt, Prost!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Niederlage gegen Juventus mit Schiedsrichter in Feierlaune

Fußballgolf

Wegen diesem Virus, der ein oder andere wird davon gehört haben, fiel unsere Mannschaftstour leider auch dieses Mal in Wasser. Stattdessen wurde Fußballgolf als Teamevent umgesetzt und fast wäre dies auch ins Wasser gefallen.

Doch von Anfang an, zehn Mann traten an, um den ultimativen Meister im Fußballgolf zu küren. Um das komplizierte Regelwerk zu verstehen, die Taktik zu besprechen und das bescheidene Wetter schön zu trinken, gehörte es zum guten Ton ständig eine Flasche Bier in der Hand zu halten. Es wurden fünf Zweierteams ausgelost und ein Bollerwagen mit, was sich erst später herausstellte, zu wenig Bier bestückt. Ziel war es mit einem Fußball in ein Loch zu schießen, dabei so manches Hindernis zu umkurven und am Ende am wenigsten Schüsse zu benötigen.

Am besten gelang diese Kombination Florian und Oliver, die am Ende mit einem Punkt Vorsprung beim Spielabbruch wegen Pizzataxi, in Führung lagen. Selbstverständlich wurde der ruhmreiche Sieg sofort in Frage gestellt und einige fadenscheinige Theorien aufgestellt, Florian und ich distanzieren uns an dieser Stelle von den Beschuldigungen. Zum Abschluss wurden erfolgreich mehrere Familienpizzen vernichtet und es fing auch endlich an zu regnen. Doch weder der Regen, noch eine angeregte Diskussion mit der Besitzerin vom Fußballgolf konnte die Stimmung trüben und man führ nass, aber glücklich Richtung Heimat. Weitere Bilder vom Fußballgolf findet ihr hier.

Nach diesem Teamevent sollte es nicht verwundern, wenn man alle restlichen Meisterschaftsspiele gewinnt, diese sind nun auch terminiert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fußballgolf

Das Kacktor des Monats

…oder wie man charmant durch ein 1:0 drei Punkte sichert. Man konnte ja schon froh sein überhaupt wieder diese kurzen Hosen anzuziehen, diese Schuhe mit Stollen im Keller zu suchen und sich dann zu einem echten Punktespiel zu treffen. Das Echo war auch dementsprechend groß und man lief mit doppelter Besetzung auf. Die erste Halbzeit ging mit leichten Vorteilen an den SV-Vilich-Müldorf, doch ein Tor sollte nicht gelingen. Wie auch, hatte man doch im Oktober 2020 das letzte Spiel bestritten. Nach der Halbzeit war zwar allen Beteiligten, leider auch dem Gegner Torpedo Immenburg, klar wo das Tor steht und der Ball rein theoretisch hinsollte. Doch auch dies klappte auf beiden Seiten nicht und so musste ein Kacktor (Tschuldigung, Sebastian gab natürlich einen Traumpass und Jens vollendete souverän) die Entscheidung bringen. Alle werden wissen wovon ich spreche und am Ende ging man mit drei Punkten vom Platz.

Am kommenden Samstag findet um 16:50 Torschusstraining unter Alkoholeinfluss beim Fußballgolf in Königswinter statt. Am 1. September ist das Training probeweise um 19:30 Uhr auf dem Platz in Geislar.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das Kacktor des Monats

Der Ball rollt wieder…

Frohe Kunde vom BKV, es geht wieder los! Wenn alles klappt, dürfen wir am 23.08.2021 um 19 Uhr das Team von Turbine Immenburg auf unserem Heimplatz in Beuel begrüßen. Es ist geplant die Saison bis zum Ende durchzuspielen. Für das Team von Turbine Tulpenfeld übernimmt der 1. FC Niederkassel, die Spiele werden allerdings übergangsweise als Pflicht-Freundschaftsspiele gewertet. Also schon mal Sporttasche suchen, Chipstüte weglegen und langsam wieder in den Wettkampfmodus starten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Ball rollt wieder…