Punkteteilung mit BSG BMVg II

Eigentlich muss man zu diesem Spiel nicht viel schreiben, es waren ja fast alle Mitglieder des SV Vilich Müldorf AH anwesend. Mit 10 Spielern und fast so vielen Zuschauern, wollten dieses Spiel mehr Leute sehen als bei so manchem Training oder Sitzung anwesend sind. Und sie sahen ein gutes Spiel gegen die BSG BMVg II.

In der ersten Halbzeit lagen die Vorteile klar bei uns und es gab genügend Chancen für die Führung. Leider ging man mit einen 0:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit gelang dann endlich das 1:0 durch Winne mit einer schönen Einzelleistung. Ab dann machte man aber den Fehler nur noch das Ergebnis zu verwalten und nach einer Verletzungsunterbrechung war der Gegner besonders heiß auf den Ausgleich. Der Gegner übernahm immer mehr das Kommando und bekam seine Torchancen. Es folgte das 1:1, was gleichzeitig den Endstand gegen die BSG BMVg II bedeutete. Am Ende muss man leider den vergebenen Torchancen aus der ersten Halbzeit hinterher trauern und mit den 1:1 zufrieden sein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Punkteteilung mit BSG BMVg II

Drei Punkte gegen das FC Aloisiuskolleg

Am zweiten Spieltag konnten endlich die ersten drei Punkte mit einem 3:0 Sieg gegen die Jungs vom FC Aloisiuskolleg eingefahren werden. 3:0 – da war doch mal was? Genau das gleiche Ergebnis wie bei unserem letzten Spiel gegen das FC Aloisiuskolleg im Oktober 2015. Und wenn man den Erzählungen glauben kann war das Spiel auch ähnlich, zu Beginn glücklich nicht in Rückstand geraten, dann das 1:0 erzielt und das Spiel ruhig zu Ende gespielt. Auf Konter gewartet und am Ende den Sack zu gemacht.

Nun stehen auch die weiteren Saisontermine 2016 fest, kurios, dass acht der nächsten 10 Spiele Heimspiele sind und es dann fast die gesamte Rückrunde auf Reise geht.

Außerdem freue ich mich, dass wir wahrscheinlich heute den 10000 unique Besucher unserer Homepage begrüßen dürfen. Am 14.11.2012 gab es den ersten Bericht und es folgten bisher 129 weitere Berichte über Niederlagen, Siege und Triumphe. Das muss natürlich gefeiert werden bei einer Kiste Bier zum nächsten Training.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Drei Punkte gegen das FC Aloisiuskolleg

Spielverlegung und Spieltermine im Februar

Das Spiel für heute Abend gegen die SV Rheingranaten 11 wurde krankheitsbedingt abgesagt. Dafür stehen jetzt die Termine für unsere zwei Heimspiele im Februar am 22.02.2016 gegen das FC Aloisiuskolleg und am 29.02.2016 gegen die BSG BMVg II fest.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielverlegung und Spieltermine im Februar

Frühes Pokalaus in der Saison 2016

Im Pokal-Sechzehntelfinale gewann die BSG Polizei Bad Godesberg II verdient mit 4:2. Der SV-Vilich-Müldorf  hatte zwar diesmal viele Auswechselmöglichkeiten mit zwei neuen/alten Spielern, doch kein Konzept gegen die Polizei. Nach dem 0:1 zur Pause gab es zwar Ausgleichsmöglichkeiten doch ein Elfmeter und Ballverluste im Mittelfeld wurden konsequent bestraft. Am 15.2. beginnt dann der erste Spieltag mit einem Auswärtsspiel bei den SV Rheingranaten 11.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frühes Pokalaus in der Saison 2016

Pokal-Sechzehntelfinale

Die Pokal-Qualifikationsrunde ist abgeschlossen und am Montag den 01.02.2016 stehen die Pokal-Sechzehntelfinalspiele an. Unser Spiel findet um 20:00 Uhr in Pennenfeld gegen die BSG Polizei Bad Godesberg II statt. Alle Pokalergebnisse der Qualifikationsrunde findet Ihr hier.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pokal-Sechzehntelfinale

Ich glaub es geht schon wieder los…

Nachdem uns die Losfee, berechtigter Weise nicht zur Pokal-Qualifikation ausgelost hat, dürfen wir am 01.02.2016 im Pokal-Sechzehntelfinale gegen die BSG Polizei Bad Godesberg II zeigen was ein gelungener Saisonauftakt ist. Sollte uns dies nicht gelingen, besteht schon in der nächsten Woche die Möglichkeit sich den Saisonauftakt im Karnevalstreiben schön zu trinken. Am 15.02. beginnt dann hoffentlich nüchtern und ohne Schnee der erste Spieltag, Gegner und Uhrzeiten stehen noch nicht fest.

KLEINFELD: Qualifikationsspiele am 25.01.2016

Q1 SG Esso Wagner – GSC Bonn Beuel – Stadion A 19.00
Q2 ASG Uni Bonn I – BSG Zurich II Beuel – Stadion B 19.00
Q3 Freunde des Fußballs Bonn MMXI – BSV Roleber – Pennenfeld B 20.30
Q4 SV Juventus – BSG Postbank Zentrale II – Plittersdorf B 19.00
Q5 SG Chateau Bonn – BSG Polizei Bad Godesberg III – Pennenfeld B 18.00
Q6 Torpedo Immenburg – ASG Uni Bonn II – Brüser Berg KuRa B 20.45
Q7 Sparkasse Köln/Bonn – FC Pliska Bonn – Pennenfeld B 19.15
Q8 Sportfreunde Ippendorf – SG BMF/BaFin II – Ippendorf A 19.00
Q9 BA Landwirtschaft u. Ernährung – SV Rheingranaten 11 – Pennenfeld A 19.15
Q10 SSG Sankt Augustin – Rheinische Autopflege – Niederpleis 20.30
Q11 Aktion Mensch – SG Zapalia – Plittersdorf A 19.00
Q12 FSG Rheidt – Wutz United – Rheidt Südstr. 19.45
Q13 BSG Polizei Bad Godesberg I – BSG BMVg I – Pennenfeld A 20.30

KLEINFELD: Sechzehntelfinale am 01.02.2016

8001 Sieger Q8 – FC Gattino
8002 Sieger Q7 – Sieger Q5
8003 Sieger Q6 – Sieger Q12
8004 SV Vilich Müldorf AH – BSG Polizei Bad Godesberg II
8005 Stadtwerke Bonn – Sieger Q13 – Plittersdorf A 19.00
8006 Sieger Q2 – Sieger Q11
8007 Sieger Q1 – SG Interna 09
8008 BSG BMVg II – Sieger Q10 – Finkenberg A 19.00
8009 Team Zack – NK Croatia Bonn – Beuel Stadion A 19.00
8010 Sieger Q4 – Strax United
8011 1.FC Lattenknaller 09 – Turbine Tulpenfeld – Brüser Berg KuRa A 20.45
8012 BSG Polizei Bonn 1980 – Sieger Q3 – Pennenfeld B 18.00
8013 Sporting Bonn Deutsche Post DHL Bonn II – Plittersdorf B 19.00
8014 SG Bonn 07 – SGB United – Beuel Stadion B 19.00
8015 Ennert Küdinghoven II – Pauke 08 – Finkenberg A 19.00
8016 Sieger Q9 – Traktor Drachenfels Bonn

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ich glaub es geht schon wieder los…

Frohe Weihnachten und guten Rutsch!

Advent, Advent, die Abwehr pennt.
Erst ein Gegentor, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht die Niederlage vor der Tür.
Doch plötzlich auch die Stürmer rennen
und nicht mehr jeden Pass verpennen.
Der Anschlusstreffer, der soll her,
die Zuschauer vertrauen dem SV Vilich Müldorf sehr.
Erst ein Tor, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht die Punkteteilung vor der Tür.
Doch erst wenn uns das fünfte Tor gelingt
und der Gegner traurig vom Platze hinkt.
Dann ist Schluss unter großem Jubel,
was jetzt noch fehlt ist Apfelstrudel. 😉

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten und guten Rutsch!

Fritz Walter, weiße Brasilianer, Wembley und Elfmeter

Der SV Vilich Müldorf geht mit einem 3:2 Sieg gegen FSG Rheidt in die wohl verdiente Winterpause und freut sich auf eine weitere Saison in der ersten Liga. Irgendwie hat man langsam das Gefühl, egal welches Wetter, egal wie viel Mann und egal welche Spieler auf dem Platz stehen, irgendwie gelingen uns immer gute Spiele und wichtige Punkte werden eingefahren. So auch gestern, wo sogar Lothar „reanimiert“ werden musst, damit wir zumindest zwei Auswechselspieler haben. Genannt wurde das Ganze dann Abschiedsspiel und man darf gespannt sein wann Lothar sein drittes Abschiedsspiel absolviert?

Es begann bei herrlichem Fritz Walter Wetter und man fragte sich wer wohl besser gegen Wind und Regen anspielen konnte. Dazu ein toller matschiger Boden, herrlich! Herrlich auch das 1:0 durch natürlich Winne, genauso wie das 2:0 durch Jörg mit einem gekonnten angeschnittenen Back Spin Ball der einfach nicht vom Torwart gehalten werden konnte oder wollte. Ein Hauch von Wembley lag in der Luft, diesmal aber mit gutem Ende für uns. Zu guter Letzt dann, dass mal wieder durch Winne, dass vorentscheidende 3:0 und eigentlich war das Ding gelaufen. Doch dies wäre zu einfach gewesen, einfach gewinnen ohne Drama im letztem Saisonspiel? Herbert, unser weißer Brasilianer Stürmer wollte im eigenem Strafraum (was macht der eigentlich da?) ein besonderes Kunststück vorführen, dieses endete aber in der Abteilung Handspiel und dem 1:3 durch Elfmeter.

Nun dachten sich die Jungs von FSG Rheidt, hier geht noch was und auch Lothar der mittlerweile unter tosenden Beifall der tausenden Zuschauer eingewechselt wurde, konnte das 2:3 kurz vor Ende der Partie nicht verhindert. Es wurde eine Schlacht und gekämpft um jede Sekunde, gekrönt mit drei Punkten und einem 3:2 Sieg. Eine echte Teamleistung und der Beweis, mit dem SV Vilich Müldorf AH ist auch nächste Saison zu rechnen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fritz Walter, weiße Brasilianer, Wembley und Elfmeter

Ein Spiel dauert leider 60 Minuten und am Ende…

Schon Gary Lineker wusste, dass ein Spiel im Kleinfeld leider 60 und nicht 50 Minuten dauert und leider gewinnt am Ende eben doch Goliath. Doch David darf stolz sein, er kreuzte nämlich mit dem letzten Aufgebot zur Aschekampfbahn und dort kam es dann zu der Gegebenheit, dass mehr Zuschauer als Auswechselspieler am Spielfeldrand standen. Im Kindergarten würde man sagen, der Betreuungsschlüssel war ist Verhältnis Zuschauer zu Spielern 1:1 und somit hervorragend.

Vor dem Spiel wurde das Team super durch unseren Tagestrainer Winne eingestellt und in der ersten Halbzeit war man dem Gegner eben würdig. Mitte der ersten Halbzeit fiel zwar das 0:1 doch gab es danach viele Chancen auf den Ausgleich. Winne, Stephan und ich hätten den Ausgleich machen können, doch es sollte nicht sein.

Motiviert durch die erste Halbzeit spielte man auch in der zweiten Halbzeit gut mit und wieder erspielte man sich gute Chancen auf den Ausgleich. Doch ca. in der 50. Minute gelang der BSG Polizei Bad Godesberg das 2:0 ehr zufällig durch einen Abpraller. Nun hieß es Alles oder Nichts und die Polizei hatte Konterchancen die sie auch konsequent nutzte. So kam es am Ende zu einem 1:6, ein Ergebnis welches auf dem Papier eindeutig, auf dem Platz aber bis zur 50. Minute ausgeglichen aussah.

Trotzdem bekommen alle 7 Krieger die Tapferkeits-Auszeichnung-des-Tages für Team Play, Zusammenhalt und Kampfgeist. In zwei Wochen gibt es dann die Möglichkeit unsere erste erfolgreiche Saison in der ersten Liga mit einem Erfolg gegen Rheidt zu beenden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Spiel dauert leider 60 Minuten und am Ende…

2:3 Niederlage gegen BA Landwirtschaft u. Ernährung

Am drittletzten Spieltag ging es für beide Teams nur noch um die Goldene Ananas in Form von drei Punkten, den mit dem Abstieg und der Meisterschaft hatten beide Teams nichts mehr zu tun. BA Landwirtschaft u. Ernährung ging in Führung und vor der Pause glich Dennis zum 1:1 aus.

In der zweiten Halbzeit ging der SV-Vilich-Müldorf durch Jörg mit einem „Tor des Monats“ von der Mittellinie aus in Führung, doch diese zwei Einzelleistungen waren leider die einzigen Tore die dem Sturm in diesem Spiel gelingen sollten. Da der Gegner in der Schlussphase noch zwei Tore machte, ging der SV-Vilich-Müldorf somit erstmals in der Rückrunde als Verlierer vom Platz, Schade, den ein gerechtes Unentschieden wäre drin gewesen.

Nun stehen noch die letzten zwei Heimspiele der Saison an, nächsten Montag z. B. gegen die Polizei, den bisher ungeschlagenen Serienmeister und Pokalsieger.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 2:3 Niederlage gegen BA Landwirtschaft u. Ernährung