Spitzelaffäre beim SV Vilich Müldorf

Auch am vierten Spieltag bleibt der SV Vilich Müldorf ungeschlagen und siegt mit 8:0 auf seinem Lieblingsplatz in Pennenfeld gegen den Deutschen Grillverein. Ja, genau richtig gelesen, mit 8:0 und nicht mit 8:1, den genauso wie wir alle den Pfiff des Schiedsrichters gehört und regel konform den Spielbetrieb eingestellt haben, der Gegner aber weiter gespielt hat und seine Chance sah ein Ehrentor zu schießen, so ignorieren wir jetzt einfach das eine Gegentor. Vielleicht wollte der Schiedsrichter in dem fairen Spiel einfach mal ausprobiere ob seine Pfeife noch funktioniert?

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt, 4:0 zur Halbzeit, 8:0 zum Abpfiff, vorne hatten die Stürmer genügend Platz und konnten Kombinieren bis zum Umfallen. Die Konsequenz war dann meist ein nicht freier, sondern völlig freier Stürmer und ein weiteres Tor für uns. Bei so viel Überlegenheit wurde dafür leider so manche Torchance nicht genutzt. Die Abwehr stand sicher und spielte mal wieder mit Peppi zu Null auch Dank des Unvermögens des Gegners im Torabschluss.

Der eigentliche Skandal ist aber die Spitzelaffäre durch einen gewissen Ernest die BND, CIA und NSA alt aussehen lässt. Es begann mit einer harmlosen Anfrage ob er nicht bei uns mitspielen darf, dann erschien er auf der Sitzung und machte (Zeugen wollen dies genau beobachtet haben) Notizen zu den einzelnen Spielern unter Vortäuschung, er müsste aufs Klo. Doch damit nicht genug, sogar das Training wurde unterwandert und die Spielzüge sowie Stärken und Schwächen (wenn es denn überhaupt welche gibt) wurden studiert. Unsere Systeme wurden ausspioniert, wir waren wehrlos und wurden alle durchleuchtet, ja sogar der Beginn einer Freundschaft wurde uns vorgegaukelt und dann das. Wer steht am Montag als Gegner im Team des Deutschen Grillvereins? Der Spion Ernest.

War es das wert? Musste das sein? Immerhin erreichte der Deutsche Grillverein durch die Informationen, dass der Sieg nicht zweistellig ausfiel, dafür aber zu Null! 😉 Am Donnerstag heißt es dann wieder Training mit neuem Trainer und es bleibt spannend welcher Trainer zuerst sein Spiel verliert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spitzelaffäre beim SV Vilich Müldorf

SV Vilich Müldorf AH steht im Pokal-Viertelfinale!

Was für ein geiles Fußballspiel – wobei die Betonung auf Fußballspiel liegt. Der SV Vilich Müldorf AH siegt im Pokal-Achtelfinale 2:0 gegen BSG BMVg II und wahrt seine Chance in diesem Jahr den Pokal zu verteidigen.

Zur Primetime um 20:15 Uhr ging es gegen die BSG BMVg II, gegen die vor zwei Wochen noch durch eine Energieleistung in der zweiten Halbzeit eine 4:4 gelang. Dies sollte uns nicht ein zweites Mal passieren und entsprechend motiviert ging man in das Projekt Pokalverteidigung. Mit nur einem Auswechselspieler gelang eines der besten Spiele des SV Vilich Müldorf AH. Defensiv abwartend bekam der Gegner fast keine Torchancen und ansonsten hatte man ja Peppi im Tor der in „Manuel Neuer Manier“ intelligent mitspielte und sein Tor sauber hielt. Hinten stand die Abwehr hervorragend und vorne wurden schöne Torchancen herausgespielt. Die beste hatte Winne Mitte der ersten Halbzeit, doch konnte er diese leider nicht nutzen, somit stand es zur Halbzeit 0:0.

In der zweiten Halbzeit wurde unser Spiel überraschender Weise noch besser und obwohl wir nur einen Auswechselspieler hatten waren wir in Bein und Kopf frischer als der Gegner mit mehreren Auswechselspielern und Jörg erzielte nach einer Ecke von Blömsche und Vorlage von Sebastian freistehend zum 1:0. Nun musste der Gegner das Spiel machen und der SV Vilich Müldorf spielte souverän, lauerte auf Konter, spielte aber keinen „Hurra-Fußball“. Die logische Konsequenz war das 2:0 durch Jörg nach Vorlage von Sebastian. Selten wurde ein Tor so bejubelt und war so verdient wir das 2:0.

In der Schlußphase warf der Gegner nochmal alles nach vorne, doch er fand kein Durchkommen und der Pokalsieg wurde sicher Nachhause geschaukelt. Spieler des Tages war diesmal das gesamte Team mit einer durchweg super Leistung, Blömsche unser Trainer des Tages und Roman, Lothar und Higgi die Zuschauer des Tages, die ein tolles Spiel zu sehen bekamen und nicht die Kiste Bier vergaßen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für SV Vilich Müldorf AH steht im Pokal-Viertelfinale!

Aktion Spitzenreiter!

Am dritten Spieltag SV Vilich Müldorf AH gegen Aktion Mensch erlebten die Zuschauer ein Torspektakel mit 18 Toren. Die Torverteilung war weniger gerecht und so schoss sich der SV Vilich Müldorf AH mit 15 Toren an die Tabellenspitze der ersten Liga.

IMG_2831

Das Spiel selber war eigentlich schon nach drei Minuten entschieden, da stand es 2:0 und man hatte manchmal den Eindruck, der Gegner hätte einen Mann weniger auf dem Platz. Nun heißt es kurz freuen und Konzentration auf das Pokal-Achtelfinale gegen die BSG BMVg II um 20:15 in Pennenfeld.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aktion Spitzenreiter!

SV Vilich Müldorf holt ersten Punkt in der ersten Liga

Der Schiedsrichter hebt die Hand, noch 60 Sekunden zu spielen, der Gegner BSG BMVg II hat schon seit fünf Minuten seinen Torwart gegen einen Feldspieler ausgetauscht und es gilt die letzten Sekunden zu überstehen. Der SV Vilich Müldorf führt nach einer unglaublichen Energieleistung in der zweiten Halbzeit mit 4:3. Noch 30 Sekunden, ein eigentlich harmloser Schuss an der Strafraumgrenze kann von Olli Kö. nicht abgewehrt werden und wird unhaltbar von ins eigene Tor abgelenkt, es steht 4:4. Jubel des Gegners und hängende Köpfe beim SV Vilich Müldorf, kurz danach Abpfiff und man trennt sich gerecht 4:4.

Doch der Reihe nach, den schon zu Beginn des Spieles wurde klar, gegen diesen Gegner ist mit „Schönspielerei“ kein Blumentopf zu gewinnen. Stefan bekam den Ellenbogen eines Gegenspielers zu spüren und musste sich auswechseln lassen. Das Foul wurde leider nicht vom Schiedsrichter beobachtet, doch spätestens da war klar, dass Spiel verlangt eigentlich einen konsequenten und strengen Schiedsrichter. Am Ende gab es zwar zahlreiche gelbe Karten und einen Elfmeter, doch das Spiel blieb die ganze Zeit über sehr körperbetont und jeder machte Bekanntschaft mit dem Ascheboden.

Doch zurück zum Spiel, nach etwa 10 Minuten ging die BSG BMVg II durch ein Abstaubertor in Führung. Olli Kl. Schlug den Ball nicht wie von allen erwartet aus dem Strafraum, sondern wirbelte ordentlich Luft auf und es stand 0:1. Zur Halbzeit stand es dann sogar 0:2 nachdem der Gegner durch einen Fehlpass in Überzahl die Abwehr überrannte. Winne versuchte durch ein taktisches Foul, leider im Strafraum noch dem Schützen am Torschuss zu hindern was ihm auch gelang, doch der folgende Elfmeter konnte diesmal nicht vom Elfmeterkiller Peppi pariert werden.

Zur Halbzeit wurde der Frust dann durch verbale Kommunikation abgelassen ehe der Trainer daran erinnerte diese Energie doch bitte auf dem Platz umzusetzen. Und genau dies geschah, benötigte man die erste Halbzeit noch um in der ersten Liga anzukommen wurde in der zweiten Halbzeit der Kampf angenommen und Charakter gezeigt. Leider fiel erst noch das 0:3 durch einen Sonntagsschuss.

Was nun folgte war einfach nur „geil“, ein Hammer-Comeback, Winne mit einem Tor und der Spieler des Tages Jörg mit unglaublichen drei Toren spielten den Gegner schwindelig. Die Abwehr stand, das Mittelfeld zauberte, der tödliche Pass kam an und plötzlich stand es 4:3. Als Trainer dieses Spieles kann ich nur sagen, ich bin stolz auf diese Moral und den Charakter der Mannschaft. Dieses Spiel sollten wir uns gut merken, denn egal wie hoch der Rückstand ist, egal gegen welchen Gegner, als Team mit gegenseitiger Unterstützung können wir gegen jede Mannschaft gewinnen.

Da spielt auch der unglückliche Ausgleich kurz vor Schluss keine Rolle, der SV Vilich Müldorf holt den ersten Punkt in der ersten Liga und schon in zwei Wochen dürfen wir wieder im Pokal gegen die BSG BMVg II ran und dann wird es bestimmt einen verdienten Sieger geben, ich glaube er fängt mit „SV“ an.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für SV Vilich Müldorf holt ersten Punkt in der ersten Liga

Pokal-Achtelfinale am 09.03.2015 gegen BSG BMVg II

Mittlerweile hat es wohl auch der Letzte mitbekommen, dass die alten Herren des SV-Vilich-Müldorf eine tolle Show bei Ihren Spielen abliefern. Warum sonst haben die unser Pokal-Achtelfinale am 09.03.2015 gegen BSG BMVg II zur Prime Time um 20:15 Uhr angesetzt?

Das Spiel wird natürlich live in der ARD übertragen und man entschied sich zurecht nicht das bestimmt langweilige Spiel auf dem Nachbarplatz BSG Polizei Bonn 1980 – FC Aloisiuskolleg zu übertragen. Alle Knallerpokalspiele findet Ihr hier!

Am Montag den 23.02.2015 beginnt dann auch die Meisterschaft mit unserem ersten Heimspiel statt, gegen wen? Na klar… BSG BMVg II.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pokal-Achtelfinale am 09.03.2015 gegen BSG BMVg II

Spiel gegen BSV Roleber abgesagt

Das Spiel am kommenden Montag den 09.02.2015 gegen BSV Roleber ist abgesagt.

Alaaf und einen schönen Fastelovend wünschen die alten Herren des SV Vilich Müldorf!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spiel gegen BSV Roleber abgesagt

SV Vilich Müldorf AH im Pokal-Achtelfinale

Charaktertest die Zweite, zweites Pokalspiel und zweiter Sieg, der SV Vilich Müldorf AH zieht durch ein souveränes 4:0 gegen BSG BMVg I ins Pokal-Achtelfinale. Bei herrlichem Scheißwetter standen sie wieder auf dem Platz, acht alte Herren bereit den Pokal zu verteidigen und dem Wetter zu trotzen. Lobend erwähnen muss man die zwei Edelfans des SV Vilich Müldorf Thomas und Higgi, die es sich nicht nehmen wollten am Spielfeldrand zu frieren und sich an tollen Spielkombinationen zu erwärmen.

Gleich die erste Chance wurde eiskalt von Winne genutzt und man befand sich auf der Straße des Siegers. Und es wurden keine Umwege gemacht, Jörg klaute dem Torwart den Ball und staubte ab zum 2:0, Blömche erzielte das 3:0 und zur Pause sah man in zufriedene Gesichter.

Die Abwehr hatte Zement gerührt und es gab kein Durchkommen für den Gegner, es musste also nachgeholfen werden. Es sah aus wie ein unglückliches Handspiel von Jörg doch es war einfach nur Mitleid dem Gegner auch einmal frei zum Schuss kommen zu lassen. Da war es also, das Duell Schütze gegen Torwart und es begann ein Kurzfilm mit den Hauptdarstellern: Freude, Fluch, Leid, Freude, Schnelligkeit und Jubel.

Der Schütze läuft an, Spannung, er läuft und wird gleich schießen, nein, der Schiri pfeift und fragt: Wer ist der Schütze? Der Schütze antwortet: Ich, der, der läuft. Dies leuchtet dem Schiri ein und der Schütze darf ein zweites Mal anlaufen, Schuss, Parade, gehalten, ein Fluch, Mitleid der Mitspieler, Freude der Gegner und ein schneller Konter. Ein Schuss, ein Winne, ein Tor, dass 4:0 und es ist klar, hier wird nur ein Team als Sieger vom Feld gehen.

Zum Ende hin wird es nochmal etwas wild und der Schiri zeigt ein Paar Spielern seine neue gelbe Karte die er gerade neu bei Puppenkönig gekauft hat. Ein Glück das die roten Karten ausverkauft waren…

Spieler des Tages hätte an diesem Tag jeder sein können, doch erhält Peppi durch seinen gehaltenen Handelfmeter und zu-Null-Spiel diese Auszeichnung. Nächsten Montag heißt es dann Lokalderby gegen Roleber und es gilt die tolle Mannschaftsleistung zu bestätigen. Die weiteren Termine sind auch online.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für SV Vilich Müldorf AH im Pokal-Achtelfinale

Pokal-Sechzehntelfinale

Das Pokal-Sechzehntelfinale SV Vilich Müldorf AH – BSG BMVg I findet am 02.02.2015 um 19:00 Uhr auf dem Finkenberg Platz A statt. Die Ligaspieltermine folgen in der nächsten Woche.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pokal-Sechzehntelfinale

Charaktertest

Endlich geht es wieder los, unsere erste Saison in der ersten Liga und am Montag wurde gleich das Projekt Pokalverteidigung erfolgreich gestartet. Mit einem furiosen 17:2 wurde der bis dahin und wohl auch weiterhin unbekannte Gegner BSG Strax und Neuling der dritten Liga 60 Minuten unterhalten. Die zahlreichen Zuschauer waren begeistert, tranken Glühwein und lauschten den weisen Worten vom neuen Trainer Lothar.

Der überlegene Pokalsieger SV Vilich Müldorf AH zeigte Charakter bei Regen und so manchem Schneehaufen der umspielt wurden musste und zieht erfolgreich ins Sechzehntelfinale am kommenden Montag gegen das Team vom BSG BMVg I.

Um den Spielverlauf darzustellen reicht ein Blick auf die Statistik für die Saison 2015, man beachte die 1 für erst ein gespieltes Spiel. Am Donnerstag heißt es dann wieder Training in der frisch gereinigten Halle, am 2. Februar haben wir dann unser erstes Heimspiel, die Uhrzeit steht noch nicht fest.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Charaktertest

Termine und Neuerungen 2015

Keine Angst, 2015 wird nicht alles neu und anders, wir werden wieder um die Meisterschaft mitspielen und am Ende den Pokal gewinnen. 😉 Beginnen können wir damit gleich am nächsten Montag den 26.01. in der Pokal-Qualifikation. Um 19 Uhr geht es los mit der  Mission Pokalverteidigung gegen die BSG Strax.

Sollten wir gewinnen, geht es gleich eine Woche später weiter mit dem Pokal-Sechzehntelfinale gegen die BSG BMVg I. Am 9. Februar beginnt dann der erste Spieltag um die Meisterschaft in der ersten Liga Kleinfeld. Unser erstes Spiel ist gegen Roleber um 19:30 Uhr. Die weiteren Spieltage sind noch nicht terminiert, werden aber wie immer hier online gestellt.

Eine Neuerung gibt es noch vom BKV, ab dieser Saison gibt es eine Kooperationspartnerschaft zwischen den BKV Bonn Rhein-Sieg und dem „Fussballwunder“ der Barmer GEK. Seit 2014 ist die Teilnahme auch für Betriebssportteams möglich und etliche aus Troisdorf, Spich, Siegburg und Hennef nehmen dran teil. Das Projekt selbst bietet diverse Aspekte, die überzeugen:

  • die ersten 400 Mannschaften bekommen bereits beim zweiten ausgetragenen Spiel 11 Aktiv-shirts und einen Ball. (derzeit erst 160 Sets verteilt. Wir haben also noch ALLE gute Chancen auf das „Bonbon“)
  • Jedes geschossene Tor spült einen Euro in eine Stiftung, die ihr unterstützen möchtet. (derzeit stehen 3 Stiftungen zur Auswahl).
  • Die 10 Topteams bekommen am Ende der Saison einen Satz Trikots geschenkt, weitere 20 Sätze werden verlost.
  • es gibt einen Fairplay-Kodex, an dem sich jedes Team halten muss. Es werden sogar extra Punkte für Fairplay vergeben.

Bedeutet: wir binden ganz einfach unseren Spielbetrieb parallel in dieses Projekt mit ein.
Aber keine Angst, damit habt ihr fast nichts zu tun. Zunächst mal legt ein Mitarbeiter vom fussballwunder anhand des neuen Sportkalenders alle BKV-Teams an. Es geht euch dann automatisch eine Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten zu. Ihr bestätigt die Aktivierung, sucht euch eine Stiftung aus, die die Kohle für jedes eurer Tore bekommen soll. Fertig! Wer Bock hat, kann auch noch Daten editieren, ein Teamfoto hochladen usw. muss aber nicht. Spiele anmelden und Ergebnisse übermitteln machen wir vom Fußballausschuss.

Tore schießen und Gutes tun, da sind wir dabei…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Termine und Neuerungen 2015