Blick auf das Pokalfinale am Montag

Das Meisterschaftsspiel gestern bei dem FC Aloisiuskolleg war so schrecklich wie das Wetter und wurde mit 3:9 verloren. Ein Spiel verloren, drei Punkte verloren, sonst ist nichts passiert, Mund abwischen und Blick nach vorne auf das Pokalfinale am Montag um 19.00 Uhr in Plittersdorf.

Nach der Niederlage im Pokalfinale 2013 gibt es im Pokalfinale 2014 gegen die Sparkasse Köln/Bonn KF eine neue Chance auf das große Geld in der Europa League. Wie allen bekannt, qualifiziert sich der Pokalsieger automatisch für die Europa League und im nächsten Jahr heißen die Gegner nicht Team Zack KF oder Traktor Drachenfels Bonn sondern FC Sonne Malle 1975 oder SV Rumsbums Ibiza.

Das internationale Geld wird aber auch nötig, denn im laufenden Jahr gab es eine Menge Investitionen für den SV Vilich Müldorf AH. Zum einen wechselte Sebastian vom Liga-Konkurrenten SG Chateau Bonn zum SV Vilich Müldorf, über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart, aber man spricht von einer hohen zweistelligen Summe. Durch die Doppelbelastung Pokal und Meisterschaft musste der Kader erweitert werden.

Dann wurde Guido als Co-Trainer engagiert um Jörg bei den Spielen und umfangreichen Trainingseinheiten zu unterstützen. Und ein großer Kostenfaktor war natürlich der Stadionneubau bei der IGS Bonn-Beuel. Nun stehen den Zuschauern bis zu 4.000 Stehplatze und zusätzlich 500 Parkplätze zur Verfügung, weiteres Geld wurde in die umliegende Infrastruktur gesteckt.

Also auf geht’s, am Montag holen wir uns den Pokal!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Blick auf das Pokalfinale am Montag

Testspiel am Montag gegen Roleber

Am Montag den 18.08.2014 findet ein Testspiel um 19:30 Uhr in und praktischer Weise auch gegen Roleber statt, Treffpunkt ist um 19:00 Uhr am Platz.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Testspiel am Montag gegen Roleber

Die Tabelle lügt nicht – schöne Sommerferien!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Tabelle lügt nicht – schöne Sommerferien!

11:5 Arbeitssieg bei Brasilienwetter

Zumindest den Zuschauern wurde beim vorletzten Spiel vor der Sommerpause einiges geboten. 16 Tore, einige sehr schöne und fünf blöde. Einigen wir uns einfach darauf, das Wetter war schuld, es war aber auch heiß und da momentan die meisten ehr Fußball schauen, statt Fußball zu spielen kam am Ende ein 11:5 Sieg zu Stande.

Aber auch so ein Spiel gegen einen als schwach eingeschätzten Gegner muss man halt erst mal gewinnen (die Spanier können ein Lied davon singen) und am Ende sind drei Punkte halt drei Punkte.

Nachdem man 1:0 in Führung ging stand es plötzlich 1:2, die Positionen wurden nicht gehalten, der Gegner konnte sich den Ball schön zuspielen und begann sofort ab der Strafraumgrenze Axel zu prüfen. Das Halbzeitergebnis klang mit einer 4:3 Führung ebenfalls nicht beruhigend. Die zweite Halbzeit war auch nicht berauschend, doch da Pauke 08 alles nach vorne warf konnte der SV Vilich-Müldorf sieben weitere Tore erzielen.

Das letzte Spiel vor der Sommerpause gegen SG Interna 09 wurde aufgrund der WM verlegt. Das nächste Spiel findet nach den Sommerferien am 25.08.2014 gegen FC Aloisiuskolleg statt. Dann geht es wieder um drei weitere Punkte und einen Platz an der Sonne der Kleinfeld 2 Gruppe des BKV Bonn/ Rhein-Sieg e.V.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 11:5 Arbeitssieg bei Brasilienwetter

Auf geht’s, denn Emslandtour ist nur einmal im Jahr…

Die Mannschaftstour des SV-Vilich-Müldorf AH 2014 ging dieses Jahr in ein Gebiet Deutschlands, welches nachdem man zumindest ein Paar Felder, Schafe und die Hase gesehen hatte, völlig zu Recht nicht besonders weit oben in der Hitparade der beliebtesten Urlaubsziele Deutschlands steht. Wenn man von einem dünn besiedelten Gebiet sprechen würde, es wäre eine Beleidigung für Ostdeutschland. So durften wir auf der Hinfahrt gleich die erste und letzte Attraktion des Emslandes sehen, die stillgelegte Transrapid Versuchsstrecke, wo sonst in Deutschland hätte man so viel Platz? Es ist also nicht verwunderlich warum Winne Bonn als seine neue Heimatstadt auserkoren hat.

Floß

Start war nach ein paar Bier in unserer Stammkneipe am Freitagmittag und dann ging es auch schon fast pünktlich los mit dem 20 Mann Kader. Doch erst einmal mussten Winne und Tuma eingesammelt werden, Tuma hatte nämlich noch ein zweiwöchiges Trainingslager auf Malle absolviert und stieg somit gleich aus dem Flieger in den Bus (Stichwort Kulturschock). Die erste Verwunderung kam auf, als Winne nicht nur einen Koffer sondern auch seine Inliner mit auf die Tour nahm. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir natürlich noch keine Ahnung von den leeren Straßen im Emsland, sonst hätten wir natürlich alle unsere Inliner mitgenommen und hätten uns die Taxis sparen können.

Im Bus wurde dann vorsorglich ein Deo an jeden verteilt um die Grundhygienevorschriften einzuhalten. Es wurde liebevoll (Achtung Wortspiel) Deo inTeam genannt. Nach diversen Staus landeten wir am Jägerhof unseres Vertrauens welches aber nur kurz als Unterkunft diente, den die Taxis zur Berenzen Führung standen schon parat. Dort wurden wir dann begeistert von den anderen Teilnehmern der Führung begrüßt die auf uns warten mussten. Netter war nur die Begrüßung der Führungsdame, die so manchen mit dem Versprechen uns am Ende in Ihr kleines Paradies zu zeigen, aufschreckte. Vielleicht wollten wir Ihr kleines Paradies gar nicht sehen, doch Aufatmen nach der Führung, denn ihr kleines Paradies entpuppte sich als Verkaufs- und Verkostungsraum.

Pardies

Anschließend gab es dann „All you can drink Berenzen“ und „All you can eat“, wobei es eigentlich „All you can eat außer Schnitzel“ heißen musste, den Schnitzel waren aus nachdem Roman am Buffet war. Dafür wurden viele Berenzen Produkte fachmännisch getestet und für Winne gab es ein Stück Heimat, die gute Emsland Sonne, die natürlich egal wo in Deutschland bei keiner Mahlzeit fehlen darf. Nach dem Essen wurde die Verkostung nach draußen verlegt um das erste Spiel im WM-Marathon zu schauen. Unterhalten wurden wir von Emsländer Tischspielen während der Doc den Emsländer Frauen kostenlose Vorsorgeuntersuchungen andrehen wollte. Ein weiteres Highlight, das fachmännisch montierte Kotzbecken auf dem Klo. Mir wurde von den Emsländern bestätigt, dies gäbe es überall. Vielleicht einen Anregung, falls der eine oder andere noch Platz im Bad hat oder umbauen möchte…

Berenzen

Gegen Mitternacht ging es dann ins Hotel und was machen Männer ohne Frauen und Kinder, richtig, sie versammeln sich in einen Raum, trinken Bier und schauen WM auf einen Mini Röhren TV.

Am nächsten Morgen dann die erste Überraschung, Abfahrt mit dem Taxi nicht um 11 sondern um 10 Uhr. Markus hatte die Emsländer Zeitumstellung nicht beachtet und den netten Versuch gemacht dies nachts allen auf WhatsApp mitzuteilen. Erstaunlicher Weise waren dann doch alle um 10 Uhr beim Taxi und es ging zur Hase, einen reißenden Fluss mit Stromschwellen und starkem Seegang aufgrund der vielen Ausflugsfähren und Schaufelraddampfer. Es stand an eine etwa vierstündige Floßfahrt auf der gefühlt etwa 200 Meter zurück gelegt wurden und etwa 23 gut besuchte Pinkelpausen stattfanden. Während der Fahrt gab es Bier und leckeres vom Grill, nach der Fahrt ein leckeres Abendessen bei Bier und natürlich WM schauen.

Hase

Nachdem nun fast alle WM-Spiele geschaut waren wollte Winne uns etwas von seiner Heimat in Form eines spektakulären Schützenfestes zeigen. 10 Mann waren wagemutig genug sich dieser Tour anzuschließen. Das Ergebnis war überraschend, ein Zelt, 55 Mann und nicht so viel Stimmung. Schnell wurden die Taxis wieder bestiegen und es ging zum zweiten Highlight, der größten und schönsten Kneipe in der Nähe. Zwischenzeitlich wollte uns der Taxifahrer noch nach Holland in ein zwielichtes Etablissement fahren oder wahlweise zu einem anderen Schützenfest 25 Kilometer entfernt. Wir entschieden uns dagegen und wie? Zu Recht, den in der In-Kneipe machte der Wirt sein Geschäft des Lebens, wir verdoppelten mal eben die Anzahl der Gäste und schauten mal wieder Fußball und tranken Bier. Nach Spielende wollte man den Spannungsbogen hoch halten und eine Nachwanderung zum Jägerhof machen, erste Zweifel kamen auf nachdem bekannt wurde das es vier Kilometer bis zum Hotel sind. Also wieder Taxi herbei und für nur einen gut angelegten Euro pro Person fand man sich im Hotelzimmer wieder. Ich brauche nicht erwähnen das wir WM schauten und Bier tranken, oder?

Bei so viel Spaß wollte auch der Moderator seinen Beitrag leisten und kommentierte eine Verletzungspause als ungewöhnliches Ereignis namens Trinkpause. Dies wurde unsererseits nur noch getoppt mit dem Einhorn welches über den Platz trabte und einen Brustbeutel umhatte mit dem Schriftzug „Tralalalala, WM ist da“.

Am nächsten Tag sollte es dann schon wieder nachhause gehen, vorher wurde aber noch gekegelt und das Neubaugebiet machte die Saunalandschaft unsicher, beides übrigens ohne WM schauen, aber mit Bier. Die Heimfahrt wurde dann bei einer gepflegten Partie Poker verbracht und was für eine Freude als der Bus in Vilich-Müldorf um die Ecke bog. Tausende von Vilich Müldorfern säumten die Straße und winkten uns zu, die Häuser waren feierlich geschmückt und als wir ausstiegen wurden wir von 50 Jungfrauen mit Blumenkränzen empfangen, ganz zum Argwohn unserer Ehefrauen.

Ich musste mich kneifen, war dies alles nur ein Traum oder Wirklichkeit, doch Lothar zwinkerte mir zu und flüsterte mir ins Ohr: „Scheiß drauf, Emslandtour ist nur einmal im Jahr, Oleoleeeee und Schalalaaaaaaaaaaa!“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Auf geht’s, denn Emslandtour ist nur einmal im Jahr…

SV Vilich Müldorf AH erreicht erneut das Pokalfinale

Mit 11 Spieler waren wir zum Pokalfinale in Pennefeld angereist. Dieser Sagen umworbende Platz auf dem der SV Vilich Müldorf AH noch nie verloren hat. Unsere Trainer/Cotrainer machte uns schon vor dem Spiel mit einer eindrucksvollen Ansprache, auf diese Mammutaufgabe, so richtig heiß. Der Gegner war kein anderer, als der seit gefühlt ca. 2 Jahren, unbesiegbare Double Sieger der Polizei Bad Godesberg. Im letzten Jahr bereits traffen wir im Finale auf diese Mannschaft und hatten schon ein Spiel auf Augenhöhe. Leider nicht ganz mit dem besseren Ende für uns.

Jetzt aber wirklich zum Spiel: Wir begannen mit einer kontrollierten Defensive und sollten auf Konter spielen. Was uns auch sehr gut gelang. Nach tollem Pass von Sebastian (der in diesem Jahr das erste mal überhaupt die 2 Runde des erreicht hat), startet Rakete Winne durch und steht alleine vor dem Keeper. Doch anstatt wie „immer“ voll drauf zu hauen, dribbelt Winne den verdutzten Torhüter der Polizei aus und schiebt ins leere Tor zur 1:0 Führung in der 4. Minute ein. Wir lassen die Polizei weiter spielen und stehen hervorragend in der Abwehr.

In der 12. Minute dann ein schönes Zuspiel von Jörg aus der Zentrale auf den linken Flügel zu Thomas der mit der Picke ins lange Eck zum 2:0 erhöht. Weiter versucht die Polizei uns unter Druck zu setzen und Peppi muss mit einigen Glanzparaden die Führung festhalten. Noch 5 Minuten bis zur Pause und wieder so ein Konter der Müldorfer. Diesmal spielt Olli schnell auf Winne und der haut wie „immer“ einfach aus 25 Metern mal drauf. Und der Ball zappelt zum dritten mal im Netz der Polizei BG. 3:0 für die Alten Herren gegen das Team aus Godesberg.

Dieses Ergebnis bringen wir dann in die verdiente Halbzeitpause. 3:0 ein Ergebnis was sicher nur die kühnsten Optimisten vorher voraus gesagt hätten. Aber total verdient! Nach der Halbzeitansprache in der alle voll konzentriert unserem Trainer/Cotrainer lauschten, ging unsere Taktik erneut auf. Sebastian erkämpft sich gegen den Stürmer den Ball, läuft los und sieht rechts außen Olli alleine vor den Tor. Und der macht einfach mal das 4:0 in der 37. Minute.

Nun musste die Polizei natürlich alles nach vorne werfen und das gelang auch. Nach einem Schuss der wahrscheinlich am Tor vorbei gegangen wäre, fälscht Thomas den Ball unglücklich ab und Peppi ist geschlagen vom eigenen Mitspieler. 4:1 in der 42.Minute.

Aber im direkten Gegenzug spielt Olli, Jörg frei und der steht nur noch gegen den Torwart im 1gegen1. Wie der Winne so der Jörg. Torwart ausgedribbelt und rein ins leere Tor 5:1. Dem Unglücksraben Thomas fällt natürlich ein Stein vom Herzen und bedankt sich artig bei seinem Bruder.  Doch die Polizei gibt sich immer noch nicht auf und kommt in der 48.Minute nach einen kleinen Abwehrchaos zum Anschlusstreffer. Nur noch 5:2 für den SVM AH.

Noch 12 Minuten kämpfen, laufen und den Ball sicher in den eigenen Reihen halten. Das war jetzt angesagt. Gesagt getan und wir kämpfen um unseren Finaleinzug. 4 Minuten vor Schluss dann der entscheidende Konter. Jörg treibt den Ball nach vorne und Thomas geht steil auf recht, perfekter Pass in den Lauf und Thomas spielt überlegt zu Jörg zurück. Und heute klappt das mit dem „dribbeln“! Torwart aus getanzt und rein ins Finale, 6:2 für die Alten Herren des SV Vilich Müldorf.

In der zweiten Saison beim BKV das zweite Finale im Pokal. Einfach unfassbar. Immer noch ungeschlagen in Pennefeld und so soll es auch bleiben beim Pokalfinale am 01.09.2014 gegen die Sparkasse Köln/Bonn. Nach diesem grandiosem Sieg werden wir mit Sicherheit nächste Woche „mit diesem Haufen“ eine grandiose Tour erleben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für SV Vilich Müldorf AH erreicht erneut das Pokalfinale

Geschenk zum Vatertag

Für alle Freunde des Fußballs gibt es zum Vatertag schon mal ein schönes Video zur Einstimmung auf die WM!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Geschenk zum Vatertag

Zack im Sack!

Dank einer hervorragenden Mannschaftsleistung gewinnt der SVM AH das Topspiel beim Team Zack 5:3 (2:1). Hier der Zeitzeugenbericht von Thomas:

Nach einem schönen Konter und guter Vorarbeit von Olli Kö. trifft Winne zur frühen Führung. Danach kommt Zack besser ins Spiel und gleich nach 15 Minuten zum 1:1 aus. Trotz  einiger hochkarätigen Möglichkeiten gelingt bis zur Pause nur noch das 2:1 durch Jörg (Vorlage Thomas). Zur Pause schwört uns unser  Coach darauf ein einfach den Ball laufen zu lassen. Das gelingt nicht wirklich und Team Zack geht schnell mit 3:2 in Führung.

Dann der große Auftritt des Schiris. Nach schönem Zusammenspiel von Winne und Olli Kö trifft Olli aus spitzem Winkel zum 3:3 oder nicht? SVM jubelt und Zack protestiert. Nach kurzer Diskussion entscheidet der Schiri auf Tor. Der Torwart sagt ich habe zur Ecke geklärt und der Schiri sagt daraufhin dann hast du den wohl ins Tor geklärt. Egal Ausgleich.

Dann spielt die AH richtig groß auf bzw. Team Zack baut ab (nur 6 Spieler). Tolles Tor von Winne in den Winkel 4:3 Führung. Dann ein tödlicher Pass von Jörg auf Thomas und es steht 5:3! Die letzten Minuten wird der Vorsprung verwaltet und der Tabellenführer ist besiegt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zack im Sack!

9:1 Sieg des SV Vilich Müldorf gegen Traktor Drachenfels Bonn

Ein Traktor (Mehrzahl Traktoren,von lateinisch trahere ‚ziehen‘), Ackerschlepper oder auch nur Schlepper ist eine Zugmaschine, die in erster Linie in der Landwirtschaft zum Zug, aber auch zum Antrieb landwirtschaftlicher Maschinen benutzt wird. Traktoren werden außerhalb der Landwirtschaft in der Forstwirtschaft, bei Kommunalbetrieben, im Gartenbau, auf Flughäfen und im Bauwesen (Straßenbau, Erdbewegung, Garten- und Landschaftsbau) verwendet. In Nord- und Mitteldeutschland werden Traktoren auch mit dem Begriff Trecker bezeichnet, der aus dem plattdeutschen Wort trecken („ziehen“) abgeleitet ist. Im süddeutschen Raum wird als Synonym zu Traktor zuweilen auch der Begriff Bulldog verwendet. In Österreich und Deutschland lautet die amtliche verkehrsrechtliche Bezeichnung für einen Traktor Zugmaschine. (Quelle Wikipedia)

Und was lernen wir daraus? Ein Traktor kann vieles, z.B. austreten und laut knattern, aber nicht gegen den SV Vilich Müldorf gewinnen.

Eine alte Bauernregel aus dem Jahre 1823 besagt ja auch: „Kommt der Traktor nicht in Tritt, ist das Ergebnis gar nicht schick!“ Und diese Bauernregel hat auch noch im Jahre 2014 bestand und somit war das 9:1 des SV Vilich Müldorf AH gegen Traktor Drachenfels Bonn eigentlich nur die logische Konsequenz. Aufgrund der tollen Teamleistung, fünf Torschützen, nur ein Gegentor und dem tollen Teamzusammenhalt kann es nach diesem Spieltag nur eine Mannschaft des Tages geben.

Bei sommerlichen Temperaturen benötigte man nicht viel Zeit um auf Betriebstemperatur zu kommen. Schnell ging man mit 2:0 in Führung, kassierte dann aber durch eine schöne Einzelleistung des Gegners den 2:1 Anschlusstreffer. Dies sollte allerdings der letzte Gegentreffer bleiben, denn die beste Abwehr der zweiten Liga mit nur 18 Gegentoren in 11 Spielen ließ kein weiteres Gegentor zu. Zur Pause stand es 4:1 und die zweite Halbzeit wurde souverän mit fünf weiteren Toren beendet. Am Ende stand es 9:1 und der SV Vilich Müldorf AH kann auf eine erfolgreiche Hinrunde zurück blicken. 6 Siege, 4 Unentschieden und nur eine Niederlage, 37 Tore und nur 18 Gegentreffer bedeuten einen sicheren Platz in der fünfer Spitzengruppe.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 9:1 Sieg des SV Vilich Müldorf gegen Traktor Drachenfels Bonn

Gerechte Punkteteilung gegen Turbine Tulpenfeld

So sieht also ein Tulpenfeld aus, einen Tag nach Muttertag, denn statt Tulpen gab es einen Acker zu bewundern im Spiel gegen Turbine Tulpenfeld. Eine Woche nach dem Einzug ins Pokalhalbfinale hatte uns der Alltag wieder und der erste Sieg gegen Turbine Tulpenfeld sollte her. Am Ende wurde es der erste Punkt gegen diesen Gegner in einem hochklassigen Spiel mit tollen Toren.

Die Gegentore hingegen waren nicht so schön, zwei Tore aus Standartsituationen und ein Elfmetertor welches Roman sogar fast noch verhindert hätte. Der SV Vilich Müldorf AH ging durch ein Traumtor durch Sebastian mit 1:0 in Führung und durch eine tolle Kombination zwischen Winne und Thomas gelang das 2:0. Zur Pause stand es 2:1 und in der zweiten Halbzeit erhöhte Thomas mit einem ebenfalls tollem Tor nach Zauberpass von Jörg auf 3:2. Mit zwei Toren und einer Torvorlage sichert sich Thomas somit den Titel als Spieler des Tages.

Es folgte das 3:3 nachdem man sich in den eigenen Sechszehner hatte reindrängen lassen. In der Schlussphase hätte jede Mannschaft den Siegtreffer erzielen können, doch der gute Torwart von Turbine Tulpenfeld verhinderte den Sieg-Lupfer, somit blieb es beim Verdienten Unentschieden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gerechte Punkteteilung gegen Turbine Tulpenfeld