Die Serie hält, ungeschlagen durch die Rückrunde!

Aus Zeitmangel heute mal ein kurzer Bericht, obwohl das 4:4 gegen die Sparkasse eine Menge Highlights bot. Mit einem Fernschuss (es sollte nicht der letzte des Abends sein) gelang den Bänkern die 1:0 Führung. Kurz vor der Pause erzielte Winne das 1:1 womit man seitens des SV-Vilich-Müldorf zufrieden sein konnte. Irgendwie fand man nicht ins Spiel und die Stürmer keine Anspielstadionen.

In der zweiten Halbzeit lag man ziemlich schnell mit 1:3 in Rückstand und wie so oft öffneten die alten Herren ihre Zauberkiste und zogen zur Verblüffung des Gegners nicht das Los „Es ist spät, kalt und das Spiel sowieso verloren“ sondern das Los „Wenn wir schon mal da sind, dann gewinnen wir das Ding“. Ein Eigentor und zwei Tore von Jörg später stand es plötzlich 4:3 für uns und darüber waren wir ehrlich gesagt genauso verblüfft wie der Gegner. Dieser setzte am Ende aber den Schlusspunkt mit einem Fernschuss und man trennte sich gerecht 4:4 in einem fairen Spiel.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Serie hält, ungeschlagen durch die Rückrunde!

Am 02.11.2015 Nachholspiel gegen Sparkasse

Das Nachholspiel gegen die Sparkasse Köln/Bonn vom 16. Spieltag findet am nächsten Montag den 02.11.2015 um 20:30 Uhr in Pennenfeld statt. Treffpunkt dort um 19:45 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Am 02.11.2015 Nachholspiel gegen Sparkasse

Team Erfahrung schlägt Team Jungbrunnen

Nach drei Niederlagen und zwei Unentschieden gelingt dem SV-Vilich-Müldorf endlich der erste Sieg gegen das FC Aloisiuskolleg. Damit konnte ein langer Weg endlich erfolgreich abgeschlossen werden, den die Spiele gegen FC Aloisiuskolleg haben eine lange Geschichte. Die Hälfte des aktuellen Teams war noch gar nicht dabei als wir in der ersten Saison am 13.05.2013 in einem wohl sehr unterhaltsamen Spiel für die Zuschauer mit 5:7 verloren. Seitdem erreichten wir jede Saison mit dem FC Aloisiuskolleg den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse und vielleicht mussten wir erst ganz oben angekommen, um den Gipfel zu erklimmen und den Geschmack des Sieges genießen zu können. Immerhin stehen sich hier erfahrene Familienväter gegen 18-jährige Schüler gegenüber, doch am 26.10.2015 sollte nicht nur der erste Sieg her, ganz nebenbei bedeutet dies auch den Klassenerhalt und ein weiteres Jahr in der ersten Liga.

Das Spiel begann geordnet und von beiden Seiten abwartend, Mitte der ersten Halbzeit wurde Jörg dann in Höhe der Mittellinie gefoult, schaffte aber noch den Pass auf Blömsche der zum umjubelten 1:0 vollstreckte. Ein besonders Lob hier an den Schiedsrichter, der hier Vorteil laufen ließ und an die zahlreich erschienen Edelfans die sich den historischen Sieg nicht live entgehen lassen wollten. So ging man mit der Führung in die Pause und konnte in der zweiten Halbzeit auf Konter lauern. Nach Vorlage von Dennis gelang Winne das vorentscheidende 2:0 und da der Gegner nicht zur Attacke ließ konnte der SV-Vilich-Müldorf durch kluges Passspiel das Ergebnis verwalten.

Das Beste kommt aber natürlich zum Schluss, das 3:0 ein Tor für Genießer. Leck mich en de Täsch, was war das für ein Traumpass von Jörg, Winne in den Lauf, der Gegner grätscht noch Publikumswirksam am Ball vorbei, Winne legt quer zu Ernest und dieser muss einfach nur noch den Fuß hinhalten. 3:0 der Entstand und bei so einem Ergebnis haben natürlich alle den Titel „Spieler des Tages“ verdient, denn nur wenn sich jeder in den Dienst der Mannschaft stellt, kann so ein Sieg gelingen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Team Erfahrung schlägt Team Jungbrunnen

Pflicht erfüllt, es folgt die Kür!

Fünfter Sieg in Folge für den SV-Vilich-Müldorf, 15 zusätzliche Punkte und somit insgesamt 27 Punkte sollten eigentlich reichen um als Aufsteiger der ersten Liga die Klasse zu halten. Allerdings kommen nun die schwierigen Gegner aus der oberen Tabellenhälfte und da sollten die Torchancen die man bekommt vielleicht auch mal wieder effektiver genutzt werden, um am Ende nicht mit leeren Händen da zu stehen.

Gegen das Team Zack ging die Rechnung mal wieder auf, hinten sicher stehen, schöner Konter und Tor. Nur das mit dem Tor lief auch diesmal nicht ganz so gut, zwar wurden gute Torchancen rausgespielt aber etwa der Torwart hatte was dagegen oder man traf die umliegenden Büsche hinter und neben dem Tor. Erst durch aggressives Pressing im Strafraum des Gegners konnte Winne den Ball erobern und Blömsche vollsteckte zum 1:0 Pausenstand.

Nach der Pause gelang Winne gleich im ersten Angriff mit der ersten Ballberührung das 2:0 und man musste nicht mehr das Spiel machen. Jörg erzielte sogar noch das 3:0 und nach einem Montagsschuss zum 3:1 ließ der SV-Vilich-Müldorf nichts mehr anbrennen und schaukelte die drei Punkte sicher Nachhause. Spieler des Tages wurde übrigens unser vierter Torwart Dennis, der die ersten Minuten bis zum Eintreffen von Peppi das Tor sauber hielt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pflicht erfüllt, es folgt die Kür!

Vierter Sieg in Folge für den SV Vilich Müldorf AH

Was würde Jörg Schmadke nach dem vierten Sieg in Folge sagen?

Ruhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhig bleiben, den er stehen noch sechs Spiele an und von den vier Spielen musste nur bei der Hälfte Einsatz gezeigt werden. Aber egal, die 12 Punkte sind im Sack und die Zeit zwischen Sommer- und Herbstpause wurde optimal genutzt.

Während ein Spiel komplett ohne Einsatz gewertet wurde, musste man gestern immerhin auf dem Platz stehen und gegen vier Feldspieler eine Torschusseinheit absolvieren. Da Peppi nicht da war durften unsere beiden Ersatztorwarte je eine Halbzeit zwischen den Pfosten stehen, wobei stehen wörtlich gemeint ist. Axel konnte einen tollen Sonnenuntergang bewundern, vom Spiel selber wurde er nur durch dessen Schönheit geblendet und hatte somit nicht so viel mitbekommen. Bälle wurden auf Zuruf gehalten und auf der Ersatzbank wurde darüber diskutiert ob man ihm die Sonnencreme reichen sollte. Doch Anerkennung gebührt dem Deutschen Grillverein, der immerhin wenn auch nicht vollzählig, aber erschienen ist. Dann mit 14:1 zu gewinnen ist keine Kunst, dass Ergebnis hätte sogar noch höher ausfallen können, doch ehrlich gesagt macht so ein Spiel für alle Beteiligten keinen Sinn und Spaß.

Echte Herausforderungen stehen allerdings nach den Herbstferien auf dem Platz, da wir dann fast ausschließlich gegen Mannschaften die über uns in der Tabelle stehen, spielen und noch so manchem Punkt holen sollten um sicher in der ersten Liga zu bleiben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vierter Sieg in Folge für den SV Vilich Müldorf AH

Nachholspiel gegen Grillverein heute um 18:00 Uhr

Das Nachholspiel vom 14.09.2015 gegen Deutscher Grillverein findet heute um 18:00 Uhr in Pennenfeld statt. Aufgrund des zu erwarteten hohen Zuschauerinteresses wird geraten die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen, zudem wird es bis in die frühen Morgenstunden einen Shuttlebus von der Regalischen Wiese geben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nachholspiel gegen Grillverein heute um 18:00 Uhr

Hamsterwochen 2.0

Nach dem hart erkämpften 4:3 am letzten Spieltag gegen BSG BMVg II und den Start in die Hamsterwochen gelang dem SV-Vilich-Müldorf auch gestern ein 4:3 gegen die Aktion Mensch. Die Hamsterwochen gehen also weiter und auch in zwei Wochen sollte mit dieser kämpferischen Mannschaftsleistung ein weiterer Dreier gegen den Deutschen Grillverein drin sein.

Dass Amateurfußball und Profifußball manchmal gar nicht so weit auseinander liegen, davon kann der BVB ein Lied singen. Auch er musste wie wir erst mit 0:3 hinten liegen um endlich die Torchancen zu verwerten und am Ende mit 4:3 als Sieger vom Platz zu gehen. In der ersten Halbzeit hatten wir mindestens fünf hochkarätige Torchancen, doch die Tore fielen auf der falschen Seite. Es ging mit 0:2 in die Pause und Jörg erinnerte uns an so manches Spiel, welches wir noch gedreht hatten. Es ging aber genauso weiter wie in der ersten Halbzeit, beste Chancen wurden nicht genutzt und der Gegner darf einfach mal ganz in Ruhe am Sechzehner den Ball zurecht legen und in den Winkel platzieren.

Nun begann das unglaubliche Comeback des SV-Vilich-Müldorf. Herbert spielte den Dosenöffner und erzielte den Anschlusstreffer. Der Gegner wurde müde und nach zwei weiteren Toren von Dennis und Jörg war das Spiel plötzlich wieder offen. Aktion Mensch war müde und versuchte nun den einen Punkt Nachhause zu retten, der SV-Vilich-Müldorf hingegen war heiß auf die drei Punkte und Jörg machte das verdammte Ding endlich rein und es stand 4:3.

Spieler des Tages war aber Peppi, der mit einigen Glanzparaden die drei Punkte sicherte. Zitat des Tages von Peppi nach einer sehenswerten Flugparade: „So das war jetzt auch mal was für die Galerie“. Nächsten Montag ist Pokalfinale, ungewohnter Weise mal nicht mit uns und Nachholspiele.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hamsterwochen 2.0

Dreier zu Beginn der Hamsterwochen

Geht es um den Wintervorrat, überlässt der Hamster nichts dem Zufall. Die Speisekammer muss gefüllt sein, die Nahrung muss schließlich für sieben bis neun Monate reichen. Sämereien werden gereinigt und sortiert. Was faulen kann, wird entfernt. In vielen Feldhamster-Bauten gibt es sogar eine Art Tiefkühltruhe fürs „Frischfleisch“: Käfer, Fliegenlarven, Spinnen und andere Insekten werden in den Bau geschleppt und als Lebendfutter eingelagert. Es wurden schon 17 Kilogramm Getreide in den Speisekammern von Feldhamstern gefunden. All die überlebenswichtigen Köstlichkeiten schleppt der kleine Kerl in seinen Backentaschen in den Bau. Gefüllt macht der Hamster wirklich dicke Backen, denn sein Kopf ist dann gleich doppelt so groß. Mit dem gesammelten Wintervorrat an Getreide kommt der Feldhamster dann gut durch den Winter.

Auch der SV Vilich Müldorf AH sammelt Punkte für eine Überwinterung in der ersten Liga und überlässt nichts dem Zufall. Die Punktekammer muss gefüllt sein, die Punkte müssen schließlich für den Erstligaverbleib reichen. Kleidung und Fußballschuhe werden gereinigt und sortiert. Was faulen kann, wird entfernt. In vielen Spieler-Bauten gibt es sogar eine Art Tiefkühltruhe fürs „Überwintern“: Bier, Fleisch und Punkte werden in den Bau geschleppt und als Punktefutter eingelagert. Es wurden schon 15 Punkte in den Speisekammern von Feldhamstern gefunden. All die überlebenswichtigen Köstlichkeiten schleppt der Spieler in seiner Sporttasche den Bau. Gefüllt macht der Spieler wirklich auf dicke Hose, denn seine Sporttasche ist dann gleich doppelt so groß. Mit dem gesammelten Wintervorrat an Punkten kommt der Verein dann gut durch den Winter.

Gersten wurden die ersten drei Punkte mit einem 4:3 gegen BSG BMVg II eingesammelt. Jörg mit zwei Toren und Sebastian und Herbert mit je einem platzierten Fernschuss sorgten endlich wieder für einen Sieg und drei wichtige Punkte zu Beginn der Hamsterwochen. Den schon nächsten Montag geht es wieder gegen eine Mannschaft in der unteren Tabellenregion. Aktion Mensch und danach der Deutscher Grillverein sollten ebenfalls besiegt werden um die Backen vollzustopfen und wieder in den sicheren Tabellenregionen zu stehen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dreier zu Beginn der Hamsterwochen

Mit einem Unentschieden in die Sommerpause

Das erste Spiel der Rückrunde und letzte Spiel vor den Sommerferien endete 6:6 gegen BSV Roleber. Und genauso spektakulär wie das Ergebnis klingt war das Spiel auch, Eigentore, Elfmeter, Zeitstrafen und Tore in Unterzahl, den zahlreichen Zuschauern wurde einiges geboten.

Mit einer Dreier-Abwehrreihe sollte die Abwehr gestärkt und den Stürmern mehr Freiräume zum Kontern gegen werden, doch war es Ernest aus der Abwehr der das erste technisch einwandfreie Tor schoss. Leider war es das falsche Tor und man lief wieder einen Rückstand hinterher, doch Gott sei Dank war es nicht sein letztes Tor. Blömsche gelang der Ausgleich und nach zwei Toren von Winne ging man sogar in Führung. Nach einem Abwehrfehler viel zwar das zweite Gegentor, doch es sollte das einzige Gegentor in der ersten Halbzeit bleiben.

Die Abwehr stand und der Sturm nutzte seine Freiräume, Thomas stand goldrichtig und durfte erstmals nach seiner langen Verletzungspause jubeln. Kurz vor der Pause hatte sich Ernest dann auch richtig orientiert und brachte den SV Vilich Müldorf auf die Siegerstraße. Und was war das für ein schönes Tor, nach einer Zeitstrafe für Stephan verwandelte Ernest eine Traumflanke von Winne eiskalt in Unterzahl und stellte den 5:2 Halbzeitstand her.

Ein super erste Halbzeit in der der Gegner nicht durch Kombinationen Tore erzielte, sondern durch Geschenke unsererseits. In der zweiten Halbzeit wunderten sich dann die Zuschauer und der Gegner, das der SV Vilich Müldorf sich nicht lumpen ließ und noch mehr Geschenke mitgebracht hatte. Doch vor der Bescherung durfte nochmal gejubelt werden, Ernest stand plötzlich frei an der Mittellinie und schaute in die ratlosen Augen des aufgerückten Torwarts, ein platzierter Schuss über eben diesen und es stand 6:2. Vier Tore Vorsprung sollten doch reichen für einen wichtigen Dreier, oder?

Leider nicht, der BSV Roleber kämpfte und erzielte durch einen Elfmeter und einen sehr schnell ausgeführten Freistoß die Anschlusstreffer, irgendwie fielen dann noch zwei weitere Tore, leider für das falsche Team obwohl man noch zahlreiche hochkarätige Chancen hatte um den Sack zuzumachen.

Am Ende trennte man sich ungerechter Weise 6:6 denn kein Team hätte sich beschweren dürfen wenn es am Ende als Verlierer vom Platz geht, so unterschiedlich waren die Halbzeiten. So blieb es bei der Punkteteilung und bei einem gemeinsamen Grillen wurden auch Bier und Grillgut gerecht geteilt. Nun heißt es erstmal Sommerpause, Sonne, Urlaub und Strand und Kräfte sammeln für die Rückrunde.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mit einem Unentschieden in die Sommerpause

Sportanlage Top – Ergebnis Flop

Was für eine Sportanlage, wenn man da überhaupt noch von Sportanlage reden kann. Wir die Spieler des SV Vilich Müldorf AH waren begeistert von der Sportanlage auf dem der FSG Rheidt seine Heimspiele ausrichtet. Vereinsheim, Tribüne, diverse Sportplätze und ein Grillplatz mit Grillhaus welches in etwa die Größe unseres Heimplatzes einnimmt. Auch die Umkleidekabinen und Sanitäranlagen waren vom feinsten, man durfte sich wie ein Profisportler fühlen und Peppi unser Trainer dieses Spieltages war kurz davor die natürlich ebenfalls vorhandene Taktiktafel zu nutzen.

Das Spiel verlief dann leider in der ersten Halbzeit nicht ganz so optimal, nach drei sehr schönen Toren die man nicht unbedingt so treffen muss, der Ball nicht unbedingt so fliegen muss und die dann auch nicht unbedingt den Weg in den Winkel oder neben den Pfosten finden müssen, hieß es 0:3 zur Halbzeit. Nach der Halbzeit machte man gleich Druck und man hatte den Torschrei oft bereits auf den Lippen, doch es sollte nicht sein. Erst Mitte der zweiten Halbzeit machte Olli B. mit einen tollen Solo von der Mittellinie den Messi und es gelang der 1:3 Anschlusstreffer.

In den Schlussminuten setzte man alles auf eine Karte, doch da der Gegner beste Chancen nicht nutzte, blieb das Spiel lange offen. Und was passiert wenn die Abwehrspieler plötzlich mit stürmen, richtig ein Tor durch Olli K. kurz vor Schluss. In den letzten zwei Minuten hatte man sogar noch die Möglichkeit auf den Ausgleich doch es blieb bei der knappen Niederlage.

Nächsten Montag, mit Beginn der Rückrunde darf man dann noch ein letztes Mal vor der Sommerpause gegen Roleber ran. Drei Punkte wären nicht schlecht…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sportanlage Top – Ergebnis Flop