1. Liga, wir kommen, um zu bleiben!

Am Donnerstag den 8. Januar 2015 geht es wieder los. Mit unserem ersten Training und anschließender Sitzung fällt der Startschuss zur Pokalverteidigung und 1. Liga Kleinfeld Saison 2015.

2014 wurden wir von vielen gefragt, was das Geheimnis unseres Erfolges ist. Nach dem Aufstieg und Pokalsieg wollen wir die Katze aus dem Sack lassen und unseren Gegnern die geheimen Trainingsmethoden zeigen…

https://www.youtube.com/watch?v=bR0ucRLwdPE

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 1. Liga, wir kommen, um zu bleiben!

Aufstieg und Pokalsieg 2014

Wir befinden uns im Jahre 2013 nach Christi Geburt. Der ganze Bonn/Rhein-Sieg Kreis ist von den Betriebssportmannschaften des BKV besetzt…

Der ganze Bonn/Rhein-Sieg Kreis? Nein! Ein von unbeugsamen Vilich-Müldorfern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringlingen Widerstand zu leisten und beschießt ab 2013 die Betriebssportliga aufzumischen.

Und das Leben ist fortan nicht leicht für die gegnerischen Mannschaften, die als Fußballvereine in den befestigten Lagern Bonn, Roleber, Bad Godesberg, Tannenbusch und Auerberg liegen…

Am 04.02.2013 begann der Widerstand gegen die übermächtigen Mannschaften aus der ersten, zweiten und dritten Kleinfeldliga mit einem, noch von allen gegnerischen Mannschaften belächelten 1:0 Sieg in der ersten Runde des Pokals gegen die Freunde des Fußballs MMXII. Doch dies sollte sich ändern, der Neuling SV-Vilich Müldorf AH in der dritten Kleinfeld Liga der BKV machte nämlich einfach keine Anstalten aus dem Pokal auszuscheiden oder in der Meisterschaft den freundlichen Punktelieferanten zu spielen.

Die Spielfreude und das immer besser werdende Spielverständnis trieben den kleinen SV-Vilich-Müldorf bis nach Rom ins Pokalfinale. Dort spielten sie sich in die Herzen Julius Cäsars, mussten sich aber noch mit dem Vizepokalmeistertitel begnügen. Der Gegner die BSG Polizei Bad Godesberg hatte zu diesem Zeitpunkt noch die besseren Streitwagen und siegte nach einer fairen Schlacht.

In der Meisterschaft hingegen gelang der Aufstieg in die zweite Liga mit 13 Siegen, drei Unentschieden und nur vier Niederlagen. Ein Torverhältnis von 108:66 bedeutete zudem den zweitbesten Angriff und die viert beste Abwehr. Eine erfolgreiche Saison und ein großes Fragezeichen wie die Saison 2014 werden würde. Doch Pustekuchen, auch in der zweiten Liga sorgt der SV-Vilich Müldorf für Aufsehen und man erarbeitet sich den Respekt der gegnerischen Mannschaften.

Durch die Erfolge in 2013 gerieten wir natürlich in den Fokus internationaler Scouts, die erfolgreiche Söldner abwerben wollten. Doch das Team blieb zusammen und im Gegenzug erhielten wir Anfragen von Spielern die völlig zu Recht in einer Siegermannschaft spielen wollten. Durch ein Paar gezielte Verstärkungen die in einem unglaublich komplizierten Auswahlverfahren auserwählt wurden, wurde die Qualität nochmals gesteigert und die ersten Siege in der zweiten Liga ließen nicht lange auf sich warten. Ehrlich gesagt, ließ die erste Niederlage noch länger auf sich warten, den davon gab es insgesamt nur zwei in der ganzen Saison 2014.

Mit 16 Siegen, vier Unentschieden und nur zwei Niederlagen gelingt erneut der Aufstieg und der SV-Vilich Müldorf AH steht im Olymp des Sports, ganz oben, auf dem Dach, Champions League, Weltmeister, ach Ihr wisst schon, erste Kleinfeld-Liga 2015, wie geil ist das denn?

109:46 Tore bedeuten zudem zweitbester Sturm und Abwehr. Ganz nebenbei wurde dann noch eine Rechnung aus 2013 beglichen und man holte den Pokalsieg 2014 im Finale gegen die Sparkasse Köln/Bonn KF, nachdem man den letztmaligen Finalisten bereits im Halbfinale besiegte.

Klingt alles unrealistisch, oder? Mal Hand aufs Herz, wer hätte den damit gerechnet als wir 2012 beschlossen am Ligabetrieb des BKV teilzunehmen?

Wir alle, oder? Hatte doch keiner Zweifel, waren uns doch alle sicher, läuft schon, wird schon, et hätt noch emmer joot jejange…

Und jetzt noch etwas für unsere Statistikfreunde:

  • In der zweiten Liga haben wir ein Tor mehr als in der dritten Liga geschossen
  • Unser Torverhältnis hat sich von +42 auf +63 verbessert
  • Es gab zehn Gegentore weniger
  • Mit 52 Punkten wurden erstmals die 50 Punktemarke geknackt
  • Die höchste Niederlage war ein 3:9 gegen den FC Aloisiuskolleg Jungbrunnen
  • Der höchste Sieg ein 23:2 im Pokal gegen die Stadtwerke Bonn
  • Stephan erzielte gegen Turbine Tulpenfeld ein Tor von der Mittellinie
  • Torschützenkönig 2014 ist Winne mit 43 Toren
  • Blömche glänzte mit 30 Torvorlagen
  • Jörg stand bei den meisten Siegen auf den Platz (20 Siege)
  • Thomas erhielt sechs Mal die Auszeichnung Spieler des Tages bei nur 16 Spielen
  • Jörg fehlte nur bei einem Spiel und bestritt 26 Partien
  • Roman spielte 14 Spiele und ging nie als Verlierer vom Platz
  • Thomas, Higgi, Axel und Guido erhalten den Titel „Fanblock der Saison“
  • In Pennenfeld wurde noch kein Spiel verloren
  • Winne erzielte das 100. Tor in der Saison 2013, Roman in der Saison 2014
  • Jörg ist der einzige Pokalsieger als Spieler und Trainer
  • Sebastian wechselte vom Absteiger 2013 und 2014 zum Aufsteiger 2013 und 2014
  • Dies ist der 89 Betrag und unsere Homepage mit über 5000 Besucher in zwei Jahren

P.S. Übrigens Fußball gespielt wurde gestern auch gespielt. Im letzten Ligaspiel gegen Traktor Drachenfels Bonn siegte man in einem freundlich ausgedrückt langweiligen Spiel mit 3:1. Spieler des Tages ist die Mannschaft und die euphorisierten Zuschauer Thomas und Higgi die es sich nicht nehmen lassen wollten, sich bei frostigen Temperaturen die Eier abzufrieren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aufstieg und Pokalsieg 2014

Sag beim Abschied leise Servus…

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Ja, es wurde gestern auch Fußball gespielt, deshalb ein kurzer Spielbericht von Axel und danach Heldenhuldigung von Lothar. Im vierten Anlauf gelang endlich der erste Sieg gegen die Turbinen aus dem Tulpenfeld. Das 1:0 erzielte Herbert, der später noch mit einem … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Sag beim Abschied leise Servus…

SG Chateau Bonn – null – SV Vilich Müldorf AH – sieben

Nach dem geschafften Aufstieg in die erste Liga kopiert der SV Vilich Müldorf AH weiterhin den FC Bayern München und verbreitet in den Abwehrreihen der Gegner Angst und Schrecken. In den letzten vier Spielen wurden jeweils mindestens sieben Tore geschossen und der Aufstieg eindrucksvoll besiegelt.

Wer meint ich schreibe hier Käse und übertreibe, hat am 17. und 24. November bei den letzten beiden Ligaspielen Gelegenheit sich selbst zu überzeugen. 😉

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für SG Chateau Bonn – null – SV Vilich Müldorf AH – sieben

Mit Offensive zum nächsten Dreier in Richtung Aufstieg in die Bundesliga

Am gestrigen Montag, müssten wir unser Nachholspiel des 14.Spieltags, gegen SG Interna bestreiten. Nach den erfolgreichen letzten Wochen, kam mit dem Tabellenletzten ein vermeintlich leichter Gegner, auf unseren Heimplatz an der IGS Bonn-Beuel. Wir versuchten von Beginn an den Gegner unter Druck zusetzten. Nach kurzem Hin und Her Geplänkel, folgten erste Torchancen auf beiden Seiten. SG Interna versucht mit 4 Mann zu verteidigen, doch Roman und Oli Kö. mit herrlichem Doppelpass spielten die Abwehr aus und den Pass in die Mitte brauchte Winne nur noch über die Linie zu drücken 1:0(12.). Danach müsste der Gegner mehr tun und wir verteidigten recht konfus.

Axel „Die Krake“ rettete zweimal grandios, bevor SG Interna doch zum 1:1(18.) ausgleichen konnte.

Aber gefühlte 3 Sekunden später Traumpass von Jörg in die Schnittstelle der Abwehrkette und Oli Kö. trifft zum 2:1(18.). Jörg verpasst es leider kurze Zeit später das 3:1 zu machen. Sein Gewaltschuss trifft den Torhüter, der nicht mehr ausweichen kann. Dann wird Winne gefoult, Gelb für Interna und Freistoß. Roman legt vor und Winne hämmert die Pille mit gefühlten 130 km/h  wie einen Strich in den rechten Torwinkel. Traumtoooor und 3:1(28.). Winne sichert sich damit den Spieler des Tages.

In der Halbzeit werden einige Verbesserungsvorschläge angedeutet und weiter geht´s.

Es sind schon vier Minuten in der 2.Halbzeit vorbei und Herbert macht im Fünfmeterraum der SG Interna eine Pirouette, wie sie im Eiskunstlaufen nicht besser gemacht werden kann und trifft nachdem er den kurzen Schwindelanfall überstanden hat zum 4:1(34.). Eine Minute später beinahe das 5:1, aber Herbert trifft leider nur den Keeper. Wir versuchen das Spiel zu entscheiden und laufen in einen Konter, den Interna mit den 4:2(36.) Anschlusstreffer abschließt. Aber Winne hat die richtige Antwort parat und er schießt zum 5:2(37.) ein. Jetzt verflacht das Spiel und zehn Minuten passiert recht wenig. Oli Kö. und Jörg versuchen es nochmal mit einen Doppelpass und SG Interna kann nur mit einem Eigentor eingreifen 6:2(47.). Wieder Oli Kö. mit einem Solo über den ganzen Platz bis zur Torauslinie, auf der er auch noch einen Gegner aus tanzt und Rückpass auf Jörg, der zum 7:2(51.) ein netzt.

So Dreier im Sack und aufhören Fußball zu spielen ist jetzt die Divise. Aber das kann man sich nicht leisten. In den letzten fünf Minuten trifft SG Interna noch 3mal (DREI)!!!!  Winne macht in der 58.Minute zwar noch das 8:3, aber am Ende steht es 8:5. Leider ein klares Spiel zum Schluss noch etwas verschenkt. Trotzdem 3 wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg in die Kleinfeld Bundesliga eingefahren. Es fehlen noch drei Siege zum Aufstieg, da Team Zack noch gegen den FC Clerasil spielen muss und wir den direkten Vergleich gegen Team Zack gewonnen haben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mit Offensive zum nächsten Dreier in Richtung Aufstieg in die Bundesliga

Mit Torlaune in die erste Liga?

Auch am 19. Spieltag konnte der SV Vilich Müldorf AH Torexpress nicht von der SG Bonn 07 gestoppt werden. Nach einer überlegenen ersten Halbzeit stand es bereits 6:0 und man hätte ein Halbzeitpausenbier trinken können. Nach der Pause fehlte die nötige Intensität aber man brachte das Spiel sicher mit 8:1 nach Hause. Einen Sahnetag nach einem Trainingslager in der Türkei hatte Roman, der mit einem Tor und drei, leichtfüßigen Torvorlagen gleich mal den Spieler des Tages Titel einheimste.

Schaut man sich die Tabelle an wird sich so mancher die Augen reiben und ein Paar Tränen verdrücken. Ganz oben steht der Aufsteiger SV Vilich Müldorf AH und sieht es einfach nicht ein warum man nach dem Aufstieg im letzten Jahr und dem Pokalsieg in diesem Jahr nicht auch gleich den Durchmarsch in die erste Liga machen sollte.

Insgesamt gibt es noch vier Spiele und hierbei handelt es sich um Gegner aus der unteren Tabellenregion. Auf den ersten drei Plätzen befinden sich momentan der SV Vilich Müldorf AH, Team Zack KF und das FC Aloisiuskolleg mit leichtem Abstand zu den restlichen Teams. Gleich am nächsten Montag gilt es den Tabellenplatz zu festigen und drei Punkte im Nachholspiel gegen das Schlusslicht SG Interna 09 zu sichern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mit Torlaune in die erste Liga?

Drei Punkte beim Tormarathon gegen BSG Polizei Bonn

Bereits seit Wochen in der Presse und Radio angekündigt, fand am Montag den 22.09.2014 der große Tormarathon statt. Mit dabei der SV Vilich Müldorf AH und natürlich die BSG Polizei Bonn 1980. Die Frage lautete nur, wer schießt die Tore und sammelt Punkte in Flensburg?

18:00 Uhr in Pennenfeld, die Sonne geht langsam unter, eigentlich bestes Wetter um den Grill anzuschmeißen und ein kühles Bier zu genießen. Doch nun stehen 7 Feldspieler aus Vilich Müldorf mit 10 Feldspielern der BSG Polizei Bonn auf dem Feld und es geht um die nicht ganz unwichtige Frage, wer spielt gegen die Sonne. Der SV Vilich Müldorf AH gewinnt die Platzwahl, Axel muss nicht in der Sonne brutzeln und es entwickelt sich ein faires von Taktik und Ruhe geprägtes Spiel.

In der ersten Halbzeit bekommen beide Teams Ihre Chancen und besonders die Torwarte der beiden Mannschaften beweisen ihr Können. „Axel die Krake“ macht seinen Namen wieder alle Ehre und hält seinen Kasten sauber. Auf der anderen Seite werden leider wieder zu viele gute Torchancen vergeben und so muss der fast 65 jährige Lothar (Lothar der Dosenöffner) den Jungen zeigen wie man Tore schießt. Er steht einfach dort wo man stehen musste und erzielt das 1:0, gleichzeitig der Halbzeitstand.

Man darf sich auf eine heiße zweite Halbzeit einstellen und die Parole lautet, weiter ruhig spielen, wir bekommen schon unsere Chancen. Einer hatte wohl besonders gut zugehört, den Lothar der Dosenöffner erzielte das 2:0 und die Dose zum Tormarathon war offen. Am Ende stand es 7:0 und der SV Vilich Müldorf AH machte eines seiner besten Spiele. Alle spielten ruhig, man unterstützte sich gegenseitig, jeder hielt seine Position und zur Krönung ohne Gegentor.

Spieler des Tages für diesen Spieltag Lothar mit zwei Toren und Blömche mit vier Vorlagen. Weiter geht es nach den Herbstferien mit den restlichen fünf Meisterschaftsspielen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Drei Punkte beim Tormarathon gegen BSG Polizei Bonn

SG BMF/BaFin II – SV Vilich Müldorf AH 2:4

Diesmal gibt es also einen Spielbericht, ohne dass der Reporter vor Ort war. Das liegt daran, dass beim Auswärtsspiel gegen SG BMF/Bafin zahlreiche Ausfälle zu beklagen waren. Der eine Reporter war in einem Dimensionsloch verschwunden,  der andere werkelt seit Tagen auf seinem Dach rum und andere waren aus Verletzungsgründen oder zwanghaftem Urlaubsmodus mit integrierter Hochzeitsfeier nicht anwesend.

Da der SV-VM AH mehr ist als nur ein Fußballverein,  wurde zur Brauchtumspflege auch noch  eine Delegation zum Pützchens Markt geschickt, um dort an gezielt ausgesuchten Bierständen auf Sponsorensuche zu gehen, damit die Kaderplanung für die nächste Saison frühzeitig gestartet werden kann. Dass diese eventuell für die nächsthöhere Spielklasse gemacht werden muss, liegt daran, dass unser Rumpfteam das gestrige Spiel mit 4:2 gewonnen hat und sich der SV Vilich-Müldorf damit weiter in der Spitzengruppe der Tabelle festgesetzt hat.

Co-Trainer Guido hat alle Hände voll zu tun, die nicht Anwesenden per WhattsApp ständig auf dem Laufenden zu halten. So konnten wir das Geschehen ohne Werbeunterbrechung live mit  verfolgen und erfuhren, dass es nach Toren von Sebastian und Winne 2:0 stand. Kurz nach dem Anschlusstreffer konnte Jörg auf 3:1 erhöhen und nach dem 4:1 von Sebastian konnte der Gegner nur noch auf 2:4 verkürzen. Danach wurde auf Zeit gespielt. Von wem würde leider nicht übermittelt. Ist auch egal, denn es blieb beim 4:2 und so haben wir nach ChampionsLeague-Mathematik nach der  1:3 Niederlage aus dem Hinspiel auch gegen diesen Gegner eine positive Bilanz.

Glückwunsch und Gratulation an allen die da waren und beim nächsten Spiel wird es wieder voll auf dem Platz und der Tribüne.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für SG BMF/BaFin II – SV Vilich Müldorf AH 2:4

SV Vilich Müldorf AH bleibt in der Spitzengruppe

Am 08. September gab es einen 8:1 Erfolg des SV Vilich Müldorf AH gegen die Freunde des Fußballs Bonn MMXII. Bereits zur Pause führte man 4:0 und zeitweise schien es als stände der Gegner gar nicht bzw. nur mit vier Spielern auf dem Platz.

Am nächsten Montag geht es dann gegen die SG BMF/BaFin II um weitere drei Punkte und den Verbleib in der Spitzengruppe.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für SV Vilich Müldorf AH bleibt in der Spitzengruppe

SV-Vilich-Müldorf ist Pokalsieger 2014

Man könnte jetzt seitenlang einen detaillierten Spielbericht mit allen wichtigen Szenen erstellen oder man könnte es einfach auf den Punkt bringen. Die Alten Herren des SV-Vilich-Müldorf sind Pokalsieger 2014 – und das so was von verdient.

Während der gesamten Spielzeit wurde der Gegner kontrolliert und mit einer kämpferischen und taktischen Meisterleistung mit 2:0 besiegt (aufgrund der zahlreichen ungenutzten Konterchancen nach dem 2:0 war es ein gefühltes 6:0).

Im Laufe der 1. Halbzeit ergaben sich nicht viele, aber doch gute Chancen. Zuerst prüfte Jörg die Haltbarkeit des rechten Pfostens danach wollte er unbedingt noch wissen, ob das Tor des Gegners nicht doch 2,50 m hoch sein könnte und Stefan zwang mit einem Fernschuss den gegnerischen Torwart zu einem Sprung in die Ecke.

Aber kurz vor dem Pausenpfiff gelang Olli Kö. nach einem langen Ball von Sebastian das hoch verdiente 1:0 . Die Sparkasse Köln/Bonn machte seinem Namen alle Ehre und ersparte sich das herausspielen von Torchancen. Der Gegner lauerte nur auf Ballverluste, um dann eventuell einen Konter zu fahren.

Da unsere Scoutingabteilung aber ganze Arbeit geleistet hatte, wussten wir, dass dies die bevorzugte Spielweise des Gegners ist. Also wurden riskante Pässe vermieden und wenn es nicht ein paar Rückpässe auf Peppi gegeben hätte, wäre dieser aus seiner völlig verdienten REM-Phase gar nicht mehr aufgewacht. Als er grade an seinem linken Torpfosten einen Rosmarinstrauch eintopfen wollte, kam der einzige Schuss auf sein Tor. Also war Gießkanne abstellen, Ball fangen und den nächsten Angriff einleiten angesagt.

In der zweiten Halbzeit war die Sparkasse nun gezwungen Ihren Sparkurs aufzugeben, wenn Sie noch eine ordentliche Rendite erwirtschaften wollte.

Das wurde aber bis zur Mitte der zweiten Halbzeit nur halbherzig getan, denn es wurden immer noch keine Chancen herausgespielt. In der 45. Minute konnte Thomas nach einem Zuspiel von Jörg noch locker zwei Gegenspieler umkurven, um dann gnadenlos zum 2:0 ins Tor zu zimmern.

Danach machte die Sparkasse auf (nein nicht die Filiale in der Innenstadt). Es blieb Ihnen nichts anderes übrig, als den Torwart als zusätzlichen Feldspieler bis zur Mittellinie vorzuschicken, um im Angriff Überzahl zu schaffen. Peppi musste nun seine Gartencloggs gegen Fußballschuhe wechseln und das Einpflanzen weiterer Kräuter einstellen. Was drauf kam, wehrte er locker ab und da er und auch die Feldspieler bei fast jedem Ballgewinn sofort auf Angriff umschalteten, kam es zu unglaublich vielen und guten Konterchancen. Ein guter Torwart des Gegners, die Latte, plötzlich aus dem Nichts auftauchende Außerirdische und einmal sogar ein gezähmtes Yak verhinderten jedoch das 3:0.

War aber auch egal, denn hinten wurde konsequent abgeräumt und nach dem Schlusspfiff wurde die goldene Generation des SV Vilich-Müldorf AH zu Recht Pokalsieger 2014.

Auf dem Weg zum Titelgewinn wurden mal eben vier Mannschaften aus der A-Liga eliminiert und gegen einen Gegner aus der C-Klasse wurden locker 23 Tore geschossen. Im Halbfinale zeigten wir Jogis Jungs wie man gegen einen starken Gegner hoch gewinnt und seine Scouts haben ihm die entscheidenden Tipps für das Spiel gegen Brasilien gegeben.

Egal wie die weitere Saison verläuft. Diesen Titel kann uns keiner mehr nehmen und wir werden wie Manuel Neuer jetzt immer mit einem Grinsen im Gesicht aufstehen. Da wir keine Eistonnen hatten, wurden die zu erwartenden höheren Einnahmen aus Marketing und Sponsoring wurden noch am gleichen Abend bei einer Siegesfeier im Sher Pur ausgegeben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für SV-Vilich-Müldorf ist Pokalsieger 2014